Bei klarer Sicht erhascht man auf der Wanderung von Amlikon nach Frauenfeld in der Ferne immer wieder einen Blick auf die Churfirsten und die dahinter liegenden Alpen. Spätestens wenn man oben auf dem Stählibuckturm steht, lässt sich auch über die Aussicht nicht mehr streiten. Doch auch schon vorher und in nächster Nähe gibt es ordentlich was zu sehen. Die Felder sind bestellt, die Wiesen werden gemäht, die Obstbäume tragen ihre Früchte aus und die Bäche fördern das Wasser für den reichen Ertrag. Kreuzt man in den Dörfern die sich unterhaltenden Nachbarn beim Quartiergespräch, wird freundlich gegrüsst. Nach der Grillade beim Aussichtsturm oder kurze Zeit später beim Spielplatz und Reservoir Stählibuck führt einen der Weg entlang dem wilden Mühletobel hinunter bis man urplötzlich mitten im Trubel der Stadt Frauenfeld steht.
Toureninfos
Toureninfos
Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
März - Oktober
Zu beachten
Die Tour kann mit folgendem Startort verlängert werden:
Märstetten (18.5 km)
Weinfelden (21.5 km)
Die Tour kann mit folgendem Startort verkürzt werden:
Fimmelsberg, Kreuz (14.5 km)
Lustdorf (9 km)
Sehenswertes
Sicht ins Toggenburger Bergpanorama
Kappelle Maria am hohen Weg Leutmerken (Baujahr Anfang 18. Jahrhundert)
Gesslerbrücke
Stählibuck Turm
Grillplätze beim Turm oder wenig später Reservoir Spielplatz Stählibuck
Besonderheiten
Zahlreiche Ruhebänke
Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
Brunnen mit Trinkwasser
Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Historische Stätte
Malerisches Dorf / malerische Altstadt
Aussichtsturm
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Verpflegung
Grillplätze, Leutmerken, Stählibuck
Empfehlungen und Links
Ein Zwischenstop auf der Terrasse des Restaurants Stählibuck lohnt sich auch um die Elche vis-à-vis zu besichtigen. Ein Aufstieg wieder zum Turm ist nicht nötig, man läuft dann einfach hinter dem Elchgehege Richtung Frauenfeld und kommt wieder auf die Route zurück. www.restaurantstaehlibuck.ch
Ihre/seine Anmerkungen
Diese schöne Tour führt der offiziellen Route 908 (Stählibuckweg) entlang von Amlikon nach Frauenfeld. Über die ganze Tour hinweg weiss die sanfte Hügellandschaft des Thurgaus zu punkten. Besonders im Frühling zur Blütensaison bieten die vielen Farben ein angenehmes Ambiente. Die gut ausgebauten Wege führen meist über offene Felder sowie durch einige Waldabschnitte, es öffnen sich an zahlreichen Stellen schöne Ausblicke auf die Umgebung. Der grosse Teil der Tour führt über breite Naturwege, nur ein kleiner Teil der Strecke ist asphaltiert. Die Tour ist zudem sehr gut beschildert, man kann bereits vom Beginn weg den Wegweisern in Richtung Stählibuck & Frauenfeld folgen. Für zusätzliche Abwechslung sorgen die Abschnitte über die Gesslerbrücke durch das Tümpflertobel sowie am Schluss die Passage entlang des Mülitobelbach, hier führen die Pfade über kurze Strecken über Treppenwege auf- und abwärts. Alles in allem eine tolle und abwechslungsreiche Tour, sehr zu empfe
Wir verwenden Cookies um interessenbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.