Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Sehr beliebte Tour

    Panoramawanderung auf dem Fürstin Gina Weg

    Panoramawanderung auf dem Fürstin Gina Weg

    Sareis - Augstenberg - Pfälzerhütte - Malbun

    Der Fürstin Gina Weg führt auf grandiosen Höhenwegen über den Augstenberg zur Pfälzerhütte und danach hinunter nach Malbun.

    BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. ↔ 10 km
    ↑ 539 m ↓ 924 m ⛰ 1603 - 2357 m
    BergwanderungT2
    ⏱ 4 Std.
    ↔ 10 km
    ↑ 539 m
    ↓ 924 m
    ⛰ 1603 - 2357 m

    René | Tour-Datum: 05.09.2013 | Veröffentlicht am 15.09.2013 | Aktualisiert am 19.04.2023


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00: Von der Sessellift-Station Sareis dem Wanderweg Richtung Pfälzerhütte folgen (Fürstin Gina...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:

    Anfahrt mit Google-Maps:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Gewiss war Fürstin Gina von Liechtenstein - mit bürgerlichem Namen Georgina von Wilczek - zu Lebzeiten eine zierliche Person. Wer deswegen erwartet, dass es sich beim Fürstin Gina Weg um einen gemütlichen Spaziergang am Liechtensteinischen Rheinufer handelt, der liegt vollkommen daneben. Der Fürstin Gina Weg ist ein anspruchsvoller Höhenweg durch die grandiosen Berglandschaften an der Liechtensteinisch-Österreichischen Grenze. Dabei markiert der 2359 m hohe Augstenberg nicht nur den höchsten Punkt der Tour, sondern auch gleich das Pièce de Restistance. Letztlich sieht aber der Aufstieg zum Gipfel schwieriger aus als er ist. Im Abstieg stellt die Pfälzerhütte das lohnende Zwischenziel dar. Den Namen hat die Hütte übrigens, weil sie 1927 von Berggängern aus der Pfalz gebaut wurde. Kurz vor der Hütten-Jause wird's aber doch noch richtig technisch. Aus der Optik eines ganz normalen Flachland-Wanderers scheint dies jedenfalls die exakt zutreffende Charakterisierung dieses Abschnitts zu sein. Der Rückweg nach Malbun ist dafür deutlich lockerer. Begleitet von weiterhin spektakulären Ausblicken geht's auf vorbildlich ausgebauten Wegen wieder hinunter ins Tal.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Sesselliftstation Sareis
    Zielort
    Malbun
    Verpflegung
    Sareis, Pfälzerhütte, Malbun
    Empfohlene Saison
    Juli - Oktober
    Zu beachten
    Technik Wanderungen: T3 bei einigen kurzen Passagen am Augstenberg
    Sehenswertes
    Grandioses Panorama und schöne Landschaften während des gesamten Routenverlaufs.
    Besonderheiten

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

    Touristisches Verkehrsmittel

    Empfehlungen und Links
    Pfälzerhütte
    Liechtensteiner Alpenverein
    Aeulestrasse 72
    9490 Vaduz
    Fürstentum Liechtenstein
    +423 232 98 12
    www.alpenverein.li/huetten/pfaelzerhuette-2108m

     

    Bewertungen (2)

    Bewertungen (2) 

     

    Bewertung von Rebecca Grimm vom 27.10.2022 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Wenn man möchte kann man die Tour noch verlängern und einen Abstecher auf den "Drei Länderberg" Naafkopf machen (+2 Stunden). Zu beachten: in der Nebensaison fahren die Busse im Stundentakt und die Sesselbahn gar nicht.

    Gewandert am 27.10.2022

    Alle Bewertungen anzeigen ▾

     

    Bewertung von Bergskorpion vom 21.07.2017 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Die Tour ist wunderschön und sehr gut beschrieben. Ein Schild weisst darauf hin: "Hier sollst Du nur weitergehen, wenn Wanderer, Schuhwerk und Bekleidung als bergtüchtig bezeichnet werden können". Unbedingt wandern!!! Technisch einfach, Panorama toll.

    Gewandert am 10.07.2015

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video