Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung Senda Val Müstair

Bergwanderung T2T2 ⏱ 5 Std. ➚ 347 m
➞ 19 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 1227 m

Die aussichtsreiche Wanderung auf dem Senda Val Müstair führt vom Ofenpass via Lü hinunter nach Müstair.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Süsom Givè (Ofenpasshöhe) – Alp da Munt – Alp Champatsch...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Ofenpass - Lü - Müstair

Leichte Höhenwanderung auf der Sonnenseite des Tales mit herrlichem Panoramablick auf das imposante Ortlermassiv. Ausgangspunkt ist der Ofenpass. Dort beginnt bei der Postauto-Haltestelle Süsom Givè (Passhöhe) die Senda Val Müstair. Sie führt anfangs auf einem Pfad durch einen Arvenwald. Nach etwa einer Stunde ist die Alp da Munt erreicht. Der Wanderweg zieht sich nun mit Tiefblicken ins Tal am Hang entlang. Am Bergsee Lai da Juata liegt mit etwa 2260 m die höchste Stelle der Wanderung. Bald beginnt der Abstieg zur 200 Meter tiefer gelegenen, bewirtschafteten Alp Champatsch. Ein Fahrweg führt hinab nach Lü mit der Sternwarte Lü-Stailas. Am Ortsende links ansteigend durch den Wald nach Urschai. Unterhalb der Alp Sot vorbei nach Craistas und Pütschai. Nach Pizzet führt ein leicht abfallender Fußweg bis oberhalb von Müstair.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Ausblicke auf das Ortlermassiv

Tour-Autor:inTourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair

Gesamterlebnis
Panorama
Genauer Startort:
Bushaltestelle Süsom Givè (Passhöhe)
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Müstair, posta
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Süsom Givè (Passhöhe)

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Müstair, posta

Einkehrmöglichkeiten
Ofenpass, Alp da Munt, Alp Champatsch, Lü, Müstair

 

Bewertung von suermel85 vom 23.08.2023

Note 5 gut

Eine tolle Höhenwanderung mit wunderbaren Ausblicken auf das Münstertal und die umliegende Berglandschaft. Ich habe die Tour in umgekehrter Reihenfolge absolviert und den Anstieg nach Lü ab Santa Maria via Fuldera und Tschierv absolviert. Besonders der obere Teil zwischen der Passhöhe und Champatsch führt grösstenteils über klassische Höhenwege (schmale Pfade, leichtes auf und ab), bietet an vielen Stellen tolle Panoramaaussichten und ist daher sehr angenehm zu bewandern. Die Beschilderung kann manchmal etwas irreführend sein, da mehrere Wege bei Abzweigungen mit dem gleichen Ziel angeschrieben sind. Griffbereites Kartenmaterial ist hier durchaus von Vorteil.

Tour gewandert am 22.08.2023


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.