Bergwanderung (T3) von Morteratsch hinauf zur Boval-Hütte mit grandiosen Aussichten auf den Morteratschgletscher.
Vilip | Tour-Datum: 30.07.2022 | Veröffentlicht am 11.08.2022

Routenverlauf
Startort: Morteratsch Bahnstation
Zielort: Morteratsch Bahnstation
Detailllierte Routeninfos >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Unsere Touren-Abos >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourenbeschreibung
Morteratsch - Boval-Hütte - Morteratsch
Die durchaus anspruchsvolle Bergwanderung startet bei der Bahnstation Morteratsch und führt im ersten Abschnitt ziemlich zügig hinauf Richtung Chünetta, von wo man einen ersten schönen Blick auf den Morteratschgletscher hat. Auf dem nachfolgenden, sehr steinigen Moränengrat wird man vom Rauschen des Gletscherbachs begleitet. Gletscher-Abrisse, Gletscher-Höhlen und -Löcher machen Eindruck. Für eine Weile verläuft der Bergwanderweg hinter dem Moränengrat und es macht sich eine beeindruckende Stille breit. Vereinzelt sieht und hört man Wasserfälle. Der Bergwanderweg ist weiterhin sehr steinig und etwa 30 Minuten vor dem Erreichen der Boval-Hütte wird er zudem sehr steil und ist an einigen Stellen mit Seilen gesichert. Bei der Ankunft in der Boval-Hütte öffnet sich ein wundervoller Ausblick auf den Gletscher und auf die Gipfel des Bernina-Massivs. Bis kurz vor Chünetta geht's auf demselben Bergweg wieder runter ins Tal. Dort lohnt ein Abstecher hinunter zur Talsohle, wo man auf Infotafeln mit Wissenswertem über den Gletscher trifft, bevor man schliesslich den Ausgangspunkt bei der Bahnstation Morteratsch erreicht.