Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Beliebte Tour

    Moorlandschaft Rothenthurm (Winter-Rundwanderung)

    Moorlandschaft Rothenthurm (Winter-Rundwanderung)

    Rothenthurm - Dritte Altmatt - Steinstoss - Rothenthurm

    Die Gemeinde Rothenthurm liegt an der Verbindung Goldau - Biberbrugg auf 930 m ü. M.. Der im Jahr 1323 erbaute Letziturm mit dem roten Schindeldach, ein Wahrzeichen von...

    Winterwanderung ⏱ 2 Std. 25 Min. ↔ 10 km
    ↑ 55 m ↓ 55 m ⛰ 905 - 925 m
    Winterwanderung
    ⏱ 2 Std. 25 Min.
    ↔ 10 km
    ↑ 55 m
    ↓ 55 m
    ⛰ 905 - 925 m

    Roru | Tour-Datum: 02.03.2018 | Veröffentlicht am 03.03.2018


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00 Bahnhof Rothenthurm, dem Winterwanderweg 585 nach Bubrugg folgen

    00:25...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Die Gemeinde Rothenthurm liegt an der Verbindung Goldau - Biberbrugg auf 930 m ü. M.. Der im Jahr 1323 erbaute Letziturm mit dem roten Schindeldach, ein Wahrzeichen von Rothenthurm, gab dem Ort seinen Namen. Die Moorlandschaft zwischen Rothenthurm und Biberbrugg erlangte 1987 durch die Rothenthurm-Initiative schweizweite Bekanntheit. Nach der Volksabstimmung wurde das grösste Hochmoor der Schweiz, wo früher Torf gestochen wurde, unter Schutz gestellt. Im Winter ist das Hochtal nicht nur ein Langlauf-Paradies, sondern hat auch für Wanderer seinen Reiz. Vom Bahnhof führen durchwegs gut markierte und präparierte Wanderwege in die Stille. Die Tour durchs Hochmoor führt via Dritte Altmatt zum Bibersteg, weiter über Steinstoss und Bubrugg nach Rothenthurm zurück.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Bahnhof Rothenthurm
    Zielort
    Bahnhof Rothenthurm
    Verpflegung
    Rothenthurm, Dritte Altmatt, Steinstoss
    Empfohlene Saison
    Januar - Februar
    Zu beachten
    Wenn der Weg nicht frisch präpariert ist, muss ev. mit längerer Wanderzeit gerechnet werden.
    Sehenswertes
    Die stille Hochtal-Landschaft
    Empfehlungen und Links

     

    Bewertungen (1)

    Bewertungen (1) 

     

    Bewertung von giftmischere vom 03.01.2021 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Eine sehr schöne Rundtour! Die Wege sind wahrlich sehr gut markiert und präpariert. Die Weite des Hochmoors und die Stille und Ruhe in dieser wunderbaren Winterlandschaft sind ein Genuss. Hat mir sehr gut gefallen!

    Gewandert am 02.01.2021

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe