Panoramaschwangere Winterwanderung von der Riederalp über die Riederfurka hinauf zur Moosfluh. Die Mischabel-Gruppe, das Matterhorn und das 4505 m hohe Weisshorn beherrschen die Szenerie im Westen der Riederalp. Die höchsten der hohen Schweizer Gipfel reihen sich auf. Grandiose Blicke auf den Aletschgletscher und aufs Aletschhorn runden den Panoramareigen ab und sorgen für unvergessliche Momente in der Aletsch-Arena. Die Winterwanderung startet und endet auf der Riederalp. Die Riederfurka mit dem markanten Hotelbau liegt am Wegrand. Auf der Moosfluh erreicht man den höchsten Punkt der Tour. Der Rückweg führt vorbei am beliebten Pistenrestaurant Chüestall. Begleitet von schönen Ausblicken auf die Bettmeralp und auf die Walliser Berge geht's schliesslich zurück zur Riederalp.
Panoramaschwangere Winterwanderung von der Riederalp über die Riederfurka hinauf zur Moosfluh. Die Mischabel-Gruppe, das Matterhorn und das 4505 m hohe Weisshorn beherrschen die Szenerie im Westen der Riederalp. Die höchsten der hohen Schweizer Gipfel reihen sich auf. Grandiose Blicke auf den Aletschgletscher und aufs Aletschhorn runden den Panoramareigen ab und sorgen für unvergessliche Momente in der Aletsch-Arena. Die Winterwanderung startet und endet auf der Riederalp. Die Riederfurka mit dem markanten Hotelbau liegt am Wegrand. Auf der Moosfluh erreicht man den höchsten Punkt der Tour. Der Rückweg führt vorbei am beliebten Pistenrestaurant Chüestall. Begleitet von schönen Ausblicken auf die Bettmeralp und auf die Walliser Berge geht's schliesslich zurück zur Riederalp.
Panoramaschwangere Winterwanderung von der Riederalp über die Riederfurka hinauf zur Moosfluh. Die Mischabel-Gruppe, das Matterhorn und das 4505 m hohe Weisshorn beherrschen die Szenerie im Westen der Riederalp. Die höchsten der hohen...

Routenbeschreibung
00:00: Von der Seilbahnstation Riederalp Mitte nach links gehen.
00:10: Nach der Seilbahnstation...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>