Die Winterwanderung führt durch prächtige Landschaften im Obergoms. Weit und offen präsentiert sich das Goms. Vor allem in den Wintermonaten, wenn die Sonne tief steht und in vielen Tälern während Wochen nicht ein einziger Sonnenstrahl hingelangt, erweist sich die Lage des Goms als äusserst vorteilhaft. Schmucke Dörfer mit typischen Walliser Häusern prägen die Landschaft. Eine Kirche gibt's in jedem noch so kleinen Dorf zu bestaunen. Auf dem riesigen Wanderweg- und Loipennetz geht's zu wie im Bienenhaus. Hunderte, ja Tausende ziehen ihre Runden, stapfen durch den Schnee und geniessen dabei die frische Bergluft.
Die Winterwanderung führt durch prächtige Landschaften im Obergoms. Weit und offen präsentiert sich das Goms. Vor allem in den Wintermonaten, wenn die Sonne tief steht und in vielen Tälern während Wochen nicht ein einziger Sonnenstrahl hingelangt, erweist sich die Lage des Goms als äusserst vorteilhaft. Schmucke Dörfer mit typischen Walliser Häusern prägen die Landschaft. Eine Kirche gibt's in jedem noch so kleinen Dorf zu bestaunen. Auf dem riesigen Wanderweg- und Loipennetz geht's zu wie im Bienenhaus. Hunderte, ja Tausende ziehen ihre Runden, stapfen durch den Schnee und geniessen dabei die frische Bergluft.
Die Winterwanderung führt durch prächtige Landschaften im Obergoms. Weit und offen präsentiert sich das Goms. Vor allem in den Wintermonaten, wenn die Sonne tief steht und in vielen Tälern während Wochen nicht ein einziger...

Routenbeschreibung
00:00: Von Oberwald dem Winterwanderweg Richtung Obergesteln folgen.
01:00: In Obergesteln Richtung...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>