Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 07.12.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

◂◂ Zurück zur Tourensuche

Wanderung über die Brandhöchi zum Morgarten Denkmal

Die landschaftlich reizvolle Wanderung führt von Unterägeri an den Ägerisee und über die Brandhöchi wieder an den Ägerisee und schliesslich bis zum imposanten Morgarten Denkmal.


Technische Infos

BergwanderungT2 ⏱ 3 Std. 50 Min. ➞ 13 km
➚ 497 m | ➘ 497 m ⛰ 725 - 1132 m Favoriteneinträge 1
BergwanderungT2
⏱ 3 Std. 50 Min.
➞ 13 km
➚ 497 m | ➘ 497 m
⛰ 725 - 1132 m
Favoriteneinträge 1 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bushaltestelle Unterägeri, Zentrum

Zielort: Bushaltestelle Morgarten, Denkmal

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Unterägeri - Brandhöchi - Morgarten Denkmal

Die Wanderung startet im geschäftigen Zentrum von Unterägeri und führt im ersten Abschnitt durch ein ruhiges Wohnquartier zum Strandbad am Ägerisee. Weil man danach den wunderschönen Uferweg entlang des Ägerisees verpassen würde, folgt die beschriebene Route im ersten Teil nicht den offiziellen Wanderweg-Markierungen, sondern den weissen Strassenschildern. Nach dem Uferweg erreicht man den offiziellen Wanderweg. Auf einem asphaltierten Wanderweg geht's danach dem Ufer des Ägerisees entlang bis man die Steigung hinauf zur Brandhöchi erreicht.

Der untere Teil des Aufstiegs ist moderat, im oberen Teil wird es zeitweise echt steil. Immer wieder öffnen sich im Aufstieg schöne Blicke zum Ägerisee und nach Norden in Richtung Knonaueramt und in Richtung Albiskette. Oben auf der Brandhöchi angekommen tauchen im Südwesten die Rigi und der Pilatus auf. Mitten auf der grossen Waldlichtung der Brandhöchi liegt der Hof der Brandalp. Immer an den Wochenenden lädt der herrliche Garten der Alpwirtschaft zum Verweilen und zu Speis und Trank.

Der Abstieg von der Brandhöchi zum Ägerisee führt mehrheitlich über einen schmalen Pfad, welcher auch bei den Mountainbiker:innen sehr beliebt zu sein scheint. An einigen Stellen ist der Wanderweg schon ziemlich ausgefahren und an den steilsten Stellen ist er auch etwas zerfurcht, weshalb die ansonsten sehr einfache Wanderung, den Schwierigkeitsgrad T2 aufweist.

Der letzte Abschnitt der Wanderung führt auf einem asphaltierten Ufersträsschen dem Ägerisee entlang bis nach Morgarten. Kurze Zeit später erreicht man schliesslich das imposante Morgarten Denkmal, welches an die Schlacht am Morgarten im Jahr 1315 erinnert.

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 11.10.2023 | Veröffentlicht am 24.10.2023

  • Persönlicher Tipp von René

Obwohl die Wanderung relativ viel über asphaltierte Wege führt, ist sie trotzdem empfehlenswert, weil die Landschaft entlang der gesamten Wanderroute sehr schön ist.

  • Persönlicher Tipp von René

Obwohl die Wanderung relativ viel über asphaltierte Wege führt, ist sie trotzdem empfehlenswert, weil die Landschaft entlang der gesamten Wanderroute sehr schön ist.

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Schöne Landschaften entlang der gesamten Wanderroute // Ausblicke auf den Ägerisee // Imposantes Morgarten-Denkmal
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Naturschutzgebiet

Historische Stätte

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Mit Hund(en) machbar

Verpflegung
Unterägeri, Naas, Morgarten
Empfohlene Saison
Mai - November
Bei dieser Tour zu beachten
Im Abstieg von der Brandhöchi nach Nas gibt es ein paar ruppige Stellen zu passieren. Der Wanderweg ist dort teilweise von Mountainbike-Spuren lediert (deshalb T2). Der schwierigste Abschnitt kann aber umwandert werden (siehe detaillierte Routenkarte).
ÖV-Haltestelle Startort

Unterägeri, Zentrum

ÖV-Haltestelle Zielort

Morgarten, Denkmal

Parkieren

Parkplätze gibt es im Zentrum von Unterägeri sowie beim Morgarten Denkmal.

Empfehlungen und Links

Alpwirtschaft Brandalp (nur am Wochenende)
+41 79 642 82 06
Webseite Alpwirtschaft Brandalp >>

QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde die Wanderung über die Brandhöchi zum Morgarten Denkmal noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Wanderung über die Brandhöchi zum Morgarten Denkmal ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.