Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Wallis

Wanderung St-Maurice - Grottes aux Fées - Bassays - St-Maurice

Wanderung St-Maurice - Grottes aux Fées - Bassays - St-Maurice

Reizvolle Wanderung in der Walliser Chablais-Region mit einer fetten Dosis an geschichtsträchtigen und kulturellen Höhepunkten. Die Geschichte von St-Maurice ist eng mit der im...

WanderungT1 ⏱ 2 Std. 45 Min. ↔ 8 km
↑ 455 m ↓ 455 m ⛰ 413 - 767 m
WanderungT1
⏱ 2 Std. 45 Min.
↔ 8 km
↑ 455 m
↓ 455 m
⛰ 413 - 767 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 23.10.2015 | Veröffentlicht am 25.10.2015 | 20 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof dem Wanderweg Richtung Grottes aux Fées folgen.

00:15: Beim...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Rundwanderung in St-Maurice

Reizvolle Wanderung in der Walliser Chablais-Region mit einer fetten Dosis an geschichtsträchtigen und kulturellen Höhepunkten. Die Geschichte von St-Maurice ist eng mit der im Jahr 515 gegründeten Abtei verbunden. Von Anfang an lockte das Kloster nämlich viele Pilger aus Germanien, dem damaligen Frankreich und aus Italien in die Stadt. Bis heute ist St-Maurice als Sitz von religiösen Institutionen und Bildungsstätten von kirchlicher Bedeutung geblieben. Die Wanderung beginnt am Bahnhof und führt danach durch die hübsche Grand-Rue direkt zur Abtei. Vorbei am Schloss St-Maurice gelangt man über einen schönen Zick-Zack-Weg hinauf zur Eingangspforte der Grottes aux Fées. Immer weiter ansteigend erreicht man schliesslich offene und aussichtsreiche Wiesen. Die Cime de l'Est - ein Gipfel der Dents du Midi - zieht die Blicke auf sich. Auf der anderen Talseite mimmt der Dent de Morcles den Platzhirsch. Beim Weiler Bassays beginnt der Abstieg zurück ins Rhônetal. Bevor sich am Bahnhof die Runde schliesst, lohnt ein Abstecher hinauf zur Kapelle Notre Dame du Scex. Die Kapelle klebt gut 90 m über dem Tal in spektakulärer Manier am senkrechten Fels.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
April - November
Sehenswertes
Klosteranlage von St-Maurice, Grottes aux Fées, Felsenkapelle Notre Dame du Scex
Verpflegung
St-Maurice, Grottes aux Fées (von Mitte März bis Mitte November)

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von marmota vom 19.10.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Der kleine Umweg am Anfang durchs Städtchen und ein kurzer Besuch der Klosterkirche lohnt sich. Der Aufstieg ist dann am Anfang recht steil, weiter oben führt der Weg über Weiden (u.a. Mutterkühe) und auf guten Wegen weiter. Der Abstieg über „La Poya“ ist zwar lang, jedoch bedeutend weniger steil als der Aufstieg. Wir haben dann aber den Abstecher hinauf zur Notre Dame du Scex doch ausgelassen…

Gewandert am 19.10.2022

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe