Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Sehr beliebte Tour

    Kirschblüten-Wanderung zum Schloss Wildenstein

    Kirschblüten-Wanderung zum Schloss Wildenstein

    Bubendorf - Schloss Wildenstein - Lampenberg - Station Lampenberg-Ramlinsburg

    Einfache Wanderung im Baselbiet, die man am besten während der Kirschblüte zwischen Ende März und Ende April macht.

    WanderungT1 ⏱ 3 Std. 35 Min. ↔ 13 km
    ↑ 440 m ↓ 410 m ⛰ 615 - 372 m
    WanderungT1
    ⏱ 3 Std. 35 Min.
    ↔ 13 km
    ↑ 440 m
    ↓ 410 m
    ⛰ 615 - 372 m

    fomitopsis | Tour-Datum: 20.04.2018 | Veröffentlicht am 19.03.2019 | Aktualisiert am 10.04.2023


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    Bubendorf Zentrum - Murenberg - Schloss Wildenstein - Sormattfall - Schloss Wildenstein - Arxhof...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:

    Anfahrt mit Google-Maps:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Den Stand der Kirschblüte kann man auf die Website von Baselland Tourismus ab Mitte März nachschauen. Das stattliche Schloss Wildenstein liegt direkt an der Wanderroute. Gleich hinter dem Schloss lohnt der kurze Abstecher zum Sormattfall. Danach führt die Wanderung durch typische Baselbieter Kirschblütenlandschaften nach Lampenberg.

    QR-Code scannen und die Tour direkt aufs Handy laden. QR-Code scannen und die Tour direkt aufs Handy laden.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Bushaltestelle Bubendorf, Zentrum
    Zielort
    Station Lampenberg-Ramlinsburg
    Verpflegung
    Bubendorf, Wildenstein, Abendsmatt, Lampenberg, Station Lampenberg-Ramlinsburg oder Pick-Nick aus dem Rucksack
    Empfohlene Saison
    März - April
    Sehenswertes
    Kirschblüte
    Schloss Wildenstein
    Sormattfall
    Besonderheiten

    Zahlreiche Ruhebänke

    Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Natursehenswürdigkeit

    Schloss, Burg, Ruine

    Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

    Mit Hund(en) machbar

    Empfehlungen und Links
    Interessante Informationen zum Schloss Wildenstein
    www.schloss-wildenstein-bubendorf.ch

     

    Bewertungen (7)

    Bewertungen (7) 

     

    Bewertung von Rena59 vom 12.05.2023 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Wir waren genau richtig zur Kirschblüte dieses Jahr etwas spät, nur leider ohne Sonne. Aber die Schlüsselblumen entschädigten uns und wie schon erwähnt, der Eichenhain ist bei jedem Wetter bezaubernd.

    Gewandert am 12.05.2023

    Alle Bewertungen anzeigen ▾

     

    Bewertung von Möffin vom 17.04.2021 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Via Ramlinsburg/Talhaus haben wir heute eine 14-Kilometer lange Rundtour aus der wunderschönen Wanderung gemacht. Sogar einige Blüten konnten wir noch entdecken. Der Wald nach dem Schloss Wildenstein hat uns sehr gut gefallen da er voller Bärlauchblättern war. Kleine Zwischenverpflegungen bieten der Bauernhof Schlif (feine Glacé) oder das Kurhaus Abendsmatt an. Achtung, die ganze Region Wildenstein ist Naturschutzgebiet. Hunde müssen deshalb an die Leine. Super schöne Aussichten auf dem Weg hinunter nach Lampenberg.

    Gewandert am 17.04.2021

     

    Bewertung von Teddy B vom 10.10.2020 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Zwei Attraktionen machen diese Tour besonders: a) Die teils über 500 jährigen Eichen in der Nähe und b) der kleine, aber feine und fast im Wald "versteckte" Sormattfall. Ausserdem ist man unterwegs häufig wohltuend allein und abseits der Masse.

    Gewandert am 20.04.2019

     

    Bewertung von neelchen.wandert vom 23.04.2019 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Wir haben die Tour am Ostermontag unter die Füsse genommen und konnten so die Kirschblüten bei schönstem Wetter geniessen. Das Schloss Wildenstein und das ein oder andere Bänli mit Aussicht laden zum Verweilen ein. Sehr zu empfehlen ist eine Rast beim Kurhaus Abendsmatt und das feine Bauernhofglacé. Leider mussten wir uns als Ortsunkundige ab Arxhof etwas auf unseren Orientierungssinn verlassen, da das Ziel Lampenberg nicht auf den Wegweisern angegeben war. Aber es ist auch ohne Pfadfinderfähi

    Gewandert am 22.04.2019

     

    Bewertung von Wanderfuss vom 22.04.2019 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Sehr schöne gemütliche Wanderung durch die stille Landschaft. Wunderschön während der Kirschblüte. Die Verpflegung mit selbstgemachtem Glacé beim Kurhaus Abendsmatt war sehr fein!

    Gewandert am 22.04.2019

     

    Bewertung von giftmischere vom 20.04.2019 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Super schöne leichte Wanderung.Zu dieser Jahreszeit sehr zu Empfehlen! Beim Kurort Abendsmatt Lampenberg ist das Restaurant von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Falls man ausserhalb der Zeit dort vorbei kommt, steht ein kleiner " Hofladen" bereit, welcher selbst gemachte Glacé, Getränke und diversen kleinen Sachen bis zur Kaffemaschine alles bietet. Die Terasse lädt zum Verweilen ein. Die Ruhe dort ist einfach herrlich!! Eine Ydylle zum Geniessen!!!!

    Gewandert am 20.04.2019

     

    Bewertung von mabahist vom 11.04.2019 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Genau richtig zur Kischblüte. Eine wirklich gemütliche Tour. Ein Hinweis für Ortsunkundige ist aber wichtig: Nach Wildenstein ist auf den Wegweisern alles Mögliche angegeben, nur das Ziel Lampenberg nicht. Dieser Hinweis findet sich erst auf einem der letzten Wegweiser vor Lampenberg. Nicht beirren lassen, sondern einfach den Wanderwegzeichen folgen.

    Gewandert am 09.04.2019

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Challenges

    Challenges

    Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

    Mehr erfahren >>

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video