Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Drei-Pässewanderung im Parc Ela

Eine Wanderung auf einsamen Wegen im grössten Naturpark der Schweiz, [dem Parc...

BergwanderungT3 ⏱ 8 Std. ➞ 21 km
➚ 1325 m | ➘ 1905 m ⛰ 1209 - 2819 m Favoriteneinträge 42
BergwanderungT3
⏱ 8 Std.
➞ 21 km
➚ 1325 m | ➘ 1905 m
⛰ 1209 - 2819 m
Favoriteneinträge 42 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inParcEla | Tour-Datum: 13.07.2014 | Veröffentlicht am 30.03.2015


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bahnhof Preda

Zielort: Bushaltestelle Savognin, posta

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Preda - Furschela da Tschitta - Pass d'Ela - Pass digls Orgels - Savognin

Eine Wanderung auf einsamen Wegen im grössten Naturpark der Schweiz, dem Parc Ela. Die abwechslungsreiche Wanderung zwischen Albulatal und Surses über die Furschela da Tschitta führt durch verschiedene Höhenstufen und über unterschiedlichen geologischen Untergrund. Am Fuss des majestätischen Dolomitmassivs des Piz Ela wandert man durch eine wilde Berglandschaft und kann die Weitsicht Richtung Albulapass und Piz Platta geniessen.

Mit der Rhätischen Bahn geht es nach Preda zum Ausgangspunkt der Wanderung. Entlang der Blumenwiesen und Maiensässen wandern Sie durch das Val Tschitta. Der erste Pass ist die Furschela da Tschitta (2‘831 m ü. M.). Sie werden mit einem grandiosen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und den Bergsee Lai Grond belohnt. Der zweite Aufstieg auf den Pass d’Ela wartet bereits auf Sie. Zum Glück liegt der Orgelpass unter ihnen und ist ohne grosse Anstrengung zu erreichen. Auf dem Orgelpass finden Sie das Pass-Buch, halten Sie Ihr Naturerlebnis im Pass-Buch fest. Die Bergünerstöcke Piz Ela, Corn da Tinizong und Piz Mitgel sind aus Dolomit und prägen mit ihren schroffen Formen das Landschaftsbild. Rund um den Piz Ela liegt das eidgenössische Jagdbanngebiet Ela, welches 1886 gegründet wurde. Vorbei am Lai Tigiel geht es Richtung Tgant Son Martegn und weiter bis nach Savognin.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Parklandschaft im Parc Ela
Verpflegung
Preda, Savognin
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
ÖV-Haltestelle Startort

Preda

ÖV-Haltestelle Zielort

Savognin, posta

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde die Drei-Pässewanderung im Parc Ela noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Drei-Pässewanderung im Parc Ela ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.