Die Bergwanderung von Morissen hinauf zum Piz Mundaun bietet einmalige Einblicke ins Val Lumnezia und in die Surselva. Vorausgesetzt die Sonne scheint wirklich, so macht das Val Lumnezia seinem Namen alle Ehre. Tal des Lichts. Seine südöstliche Ausrichtung bildet die Grundlage dafür. Und im Gegensatz zu vielen anderen Seitentälern im Bündnerland, sind die Berge im Val Lumnezia weniger steil und auch nicht übermässig hoch. Begrenzt wird das Val Lumnezia im Nordwesten von den Gipfeln des Piz Sezner, Stein und Piz Mundaun. Wenig Schatten, viel Panorama, etwa so könnte man die fast baulosen Hänge dieser Bergkette umschreiben. Die Gipfelwanderung zum Piz Mundaun beginnt im hübschen Ort Morissen. Auf meist breiten Wegen geht's erst einmal hinauf zur Bündner Rigi. Mehr oder weniger das gesamte Tal der Surselva ist überblickbar. Sogar die Bündner Hauptstadt Chur ist zu erkennen. Im Vordergrund schlängelt sich der Rhein durch die Rheinschlucht. Natürlich noch etwas umfangreicher präsentiert sich das Panorama vom Gipfel des Piz Mundaun. Oberalpstock, Bifertenstock, Piz Segnas und Ringelspitz beherrschen die Nordseite. Im Süden sticht die dunkle Pyramide vom Piz Terri ins Auge. Allesamt zählen zur Riege der 3000er. Ein fantastischer Höhenweg führt rüber zum Hitzeggen. Von dort geht's schliesslich wieder runter ins Val Lumnezia.
Die Bergwanderung von Morissen hinauf zum Piz Mundaun bietet einmalige Einblicke ins Val Lumnezia und in die Surselva. Vorausgesetzt die Sonne scheint wirklich, so macht das Val Lumnezia seinem Namen alle Ehre. Tal des Lichts. Seine südöstliche Ausrichtung bildet die Grundlage dafür. Und im Gegensatz zu vielen anderen Seitentälern im Bündnerland, sind die Berge im Val Lumnezia weniger steil und auch nicht übermässig hoch. Begrenzt wird das Val Lumnezia im Nordwesten von den Gipfeln des Piz Sezner, Stein und Piz Mundaun. Wenig Schatten, viel Panorama, etwa so könnte man die fast baulosen Hänge dieser Bergkette umschreiben. Die Gipfelwanderung zum Piz Mundaun beginnt im hübschen Ort Morissen. Auf meist breiten Wegen geht's erst einmal hinauf zur Bündner Rigi. Mehr oder weniger das gesamte Tal der Surselva ist überblickbar. Sogar die Bündner Hauptstadt Chur ist zu erkennen. Im Vordergrund schlängelt sich der Rhein durch die Rheinschlucht. Natürlich noch etwas umfangreicher präsentiert sich das Panorama vom Gipfel des Piz Mundaun. Oberalpstock, Bifertenstock, Piz Segnas und Ringelspitz beherrschen die Nordseite. Im Süden sticht die dunkle Pyramide vom Piz Terri ins Auge. Allesamt zählen zur Riege der 3000er. Ein fantastischer Höhenweg führt rüber zum Hitzeggen. Von dort geht's schliesslich wieder runter ins Val Lumnezia.
Die Bergwanderung von Morissen hinauf zum Piz Mundaun bietet einmalige Einblicke ins Val Lumnezia und in die Surselva. Vorausgesetzt die Sonne scheint wirklich, so macht das Val Lumnezia seinem Namen alle Ehre. Tal des Lichts. Seine...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Zentrum von Morissen dem Wanderweg Richtung Péz Mundaun folgen.
00:45: Beim Restaurant Bündner Rigi weiterhin Richtung Péz Mundaun wandern.
>>
00:00: Vom Zentrum von Morissen dem Wanderweg Richtung Péz Mundaun folgen.
00:45: Beim Restaurant Bündner Rigi weiterhin Richtung Péz Mundaun wandern.
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>