Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

◂◂ Zurück zur Auswahl

Wanderung Flims Waldhaus - Caumasee - Crestasee - Flims Waldhaus

Wanderung Flims Waldhaus - Caumasee - Crestasee - Flims Waldhaus

Familienfreundliche Rundwanderung von Flims Waldhaus vorbei an vier wunderschönen Bergseen. Als Wahrzeichen von Flims sind die vier Bergseen Lag Prau Pulté, Lag Prau Tuleritg, Crestasee und Caumasee mit ihrem smaragdgrünen und türkisblauen Wasser weit herum bekannt.

BergwanderungT2 ⏱ 3 Std. 45 Min. ↔ 13 km
↑ 360 m ↓ 370 m ⛰ 860 - 1144 m
BergwanderungT2
⏱ 3 Std. 45 Min.
↔ 13 km
↑ 360 m
↓ 370 m
⛰ 860 - 1144 m

Tour-Autor:ingiftmischere | Tour-Datum: 15.09.2021 | Veröffentlicht am 05.10.2021 | 13 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00 Busstation Flims Waldhaus Spielplatz. Dem Wanderweg in Richtung Lag Prau Pulté folgen.


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

4-Seen-Wanderung in Flims

Die Wanderung beginnt beim Spielplatz Flims Waldhaus und führt zuerst zum Lag Prau Pulté. Der kleine See zeigt sich in den schönsten Blautönen. Vorbei am Sportzentrum Prau la Selva erreicht man den Lag Prau Tuleritg und kurz darauf mit dem Caumasee die Perle von Flims. Die Wanderroute führt weiter zum Ausflugsrestaurant Conn, in dessen Nähe sich dei Aussichtsplattform «Il Spir» befindet. Fantastische Ausblicke in die Rheinschlucht öffnen sich. Immer durch den Wald erreicht man mit dem Crestasee den letzten der vier Bergseen von Flims. Die Wanderung führt weiter durch die eindrückliche Felsbachschlucht. Auf einem schmalen «Abzweiger» gelangt man zu einem kleinen Aussichtsplatz direkt über dem tosenden Wasser. Vorbei an knorrigen Buchen im Uaul Pign erreicht man wieder den Ausgangspunkt in Flims Waldhaus.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
April - Oktober
Zu beachten
Die Wanderung ist eigentlich ein T1, da aber die Felsbachschlucht mit T2 angegeben ist, wurde die Tour so klassifiziert.
Sehenswertes
Caumasee // II Spir Aussichtsplattform // Crestasee // Felsbachschlucht
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Brunnen mit Trinkwasser

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Naturschutzgebiet

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Verpflegung
Flims // Conn // Caumasee // Crestasee

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von Teddy B vom 14.11.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne, teils aussichtsreiche Tour. Allerdings in den Sommermonaten häufig überlaufen. Wer vorab die Seen ein bisschen "für sich selbst" geniessen möchte, wählt deshalb einen Frühlingstag. Im März etwa gibt es vorab im Crestasee häufig bereits Wasserratten, da das Wasser als - für einen Bergsee - relativ warm gilt. Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/tipp-der-woche/crestasee-gr-bauern-opfer/

Gewandert am 25.03.2021

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video