Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Höhenwanderung über den Dreibündenstein

Spektakuläre Ausblicke begleiten die Höhenwanderung von Brambrüesch über den Dreibündenstein nach Feldis. Gerade noch war man mitten im Trubel der Bündner Hauptstadt Chur, und...

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 50 Min. ➞ 13 km
➚ 624 m | ➘ 755 m ⛰ 1463 - 2159 m Favoriteneinträge 30
BergwanderungT2
⏱ 4 Std. 50 Min.
➞ 13 km
➚ 624 m | ➘ 755 m
⛰ 1463 - 2159 m
Favoriteneinträge 30 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 09.09.2000 | Veröffentlicht am 25.04.2013


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bergstation Brambrüesch

Zielort: Bergstation LRF, Feldis

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Brambrüesch - Dreibündenstein - Feldis

Spektakuläre Ausblicke begleiten die Höhenwanderung von Brambrüesch über den Dreibündenstein nach Feldis. Gerade noch war man mitten im Trubel der Bündner Hauptstadt Chur, und keine 20 Minuten später findet man sich in der fabelhaften Bergwelt von Brambrüesch wieder. Das Hochplateau von Brambrüesch und der Bergrücken des Dreibündensteins bilden eine einzigartige Landschaft mit schönsten Aussichtspunkten auf die Bündner Bergwelt. Hier ist nichts zu spüren von den Völkerwanderungen anderer Höhenwege. Nur Ruhe und friedliche Einsamkeit dominieren die Szene. Als Höhepunkt wartet am Ende der Tour das malerische Dorf Feldis.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Altstadt von Chur, Dorfkern von Feldis
Verpflegung
Brambrüesch, Malixer Alp, Skihütte Term Bel, Feldis
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Bitte erkundigen Sie sich betreffend Betriebszeiten der Seilbahnen!
ÖV-Haltestelle Startort

Brambrüesch BCD

ÖV-Haltestelle Zielort

Feldis/Veulden

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2) 

 

Bewertung von suermel85 vom 23.08.2023 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wer in Chur mit dem Zug oder dem Auto ankommt, kann sich wirklich kaum vorstellen, welch wunderbare Aussichten einen nach der Fahrt mit der Seilbahn sowie nach dem Absolvieren von weiteren knapp 600 Höhenmeter zu Fuss hoch oben auf dem Furggabüehl erwarten. Salopp gesagt überblickt man (fast) den halben Kanton Graubündens. Besonders die Blicke nach Westen reichen weit in die Surselva hinein und über die erkennbare Rheinschlucht hinweg. Den Anstieg und somit die meisten Höhenmeter absolviert man gleich zu Beginn. Die Wege sind durch die Natur teils etwas «ausgegraben», entsprechen jedoch auf den meisten Abschnitten einem klassischen Bergwanderweg. Auch auf dem Abstieg in Richtung Feldis öffnen sich immer wieder tolle Aussichten und neue Perspektiven. Tipp: für die An- und Rückreise über die beiden Seilbahnen kann man etwas günstigere Kombitickets erwerben.

Gewandert am 23.08.2023

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von betta_furlan@hotmail.com vom 15.06.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
The starting place, Chur, is easy to reach. From the train station it's a short walk to the cable cars. Some ten minutes after Alp Malix you will find a small lake, and go around it. From there to the top the path is at points not very well marked. However, if you have the app you will not get lost. Views are great. It might take quite less than 4 hours to complete the hike. I started at 9.30 and easily made it to Feldis by 1.

Gewandert am 15.06.2019

Tour bewerten
Möchtest du die Höhenwanderung über den Dreibündenstein ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Höhenwanderung über den Dreibündenstein ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.