Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Via Alpina Gstaad-L'Etivaz

Via Alpina Gstaad-L'Etivaz

BergwanderungT2 ⏱ 6 Std. ↔ 16 km
↑ 1138 m ↓ 1047 m ⛰ 1041 - 1950 m

Gstaad - Eggli - Wilde Bode - Col de Jable - L'Etivaz

Vom Bahnhof Gstaad durch die Fussgängerzone zur Bahnüberführung und durch diese weiter zur Louwibachbrücke. Nun den Talboden westwärts queren und jenseits der Saane hangwärts ansteigen. Einem kleinen Bächlein entlang, durch Wald und über Weiden gewinnt man rasch an Höhe. Die letzten 100 Höhenmeter zum Haldisbärgli (Station Eggli) überwindet man in der Falllinie direkt neben der nur im Winter betriebenen Gondelbahn. Eine prächtige Rundsicht entschädigt für die Mühen des steilen Aufstiegs. Vielfältig sind die Ausblicke auf dem Höhenweg auf dem Kamm zwischen Chalberhöni und Meielsgrund. An den Hüt ten von Vorders und Hinders Eggli vorüber steigt man in die Flanke des bewaldeten Muttehubels. Nun senkt sich der Pfad in die Mulde vor der Alphütte Wilde Bode (nach Meielsgrund-Gstaad 2h, leider zur Hälfte auf Hartbelag; nach Gour de Comborsin-La Videmanette 2h20, Bergwanderweg), einer Einsattelung im Höhenzug zwischen Eggli und Gummfluh.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

Gstaad - Eggli - Wilde Bode - Col de Jable - L'Etivaz


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Gstaad, Bahnhof

Rückfahrt mit dem ÖV von L'Etivaz

Anmelden und profitieren

Melde dich an und profitiere bei den Toptouren des Monats vom freien Zugang zu den detaillierten Routeninfos sowie von weiteren Vorteilen.

 

Toureninfos

 10    0    0  

Toureninfos

 10    0    0  
Tour-Autor*in
Destination Gstaad
Tour gewandert am 12.09.2014 / Veröffentlicht am 12.09.2014

Startort
Gstaad (1050 m)
Zielort
L'Etivaz (1140 m)
Verpflegung
Gstaad, Eggli, l'Etivaz
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Zu beachten
Kurze Hartbelagstrecken auch ausserhalb der Ortschaften.
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Schöner Höhenweg über Gros Jable-Petit Jable nach Plan au Lare
Empfehlungen und Links
Gstaad Saanenland Tourismus
Promenade 41
CH - 3780 Gstaad
Tel +41 33 748 81 81
Fax +41 33 748 81 83
info@gstaad.ch

Aktivitäten-Packages
www.gstaad.ch/bergbahnen/sommer/tickets-tarife/sommerangebote

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0)

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe