Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Stadtwanderungen Nordwestschweiz

Stadtwanderung Bahnhof - Münster - Markplatz - Spalentor - Rheingasse - St. Alban - Bahnhof

Stadtwanderung Bahnhof - Münster - Markplatz - Spalentor - Rheingasse - St. Alban - Bahnhof

Die Stadtwanderung durch die Innenstadt von Basel zeigt die Stadt am Rheinknie von ihren charmantesten Seiten.

Stadtwanderung ⏱ 1 Std. 45 Min. ↔ 6 km
↑ 90 m ↓ 90 m ⛰ 245 - 279 m
Stadtwanderung
⏱ 1 Std. 45 Min.
↔ 6 km
↑ 90 m
↓ 90 m
⛰ 245 - 279 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 17.10.2013 | Veröffentlicht am 21.10.2013 | Aktualisiert am 02.11.2021 | 12 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Centralbahnplatz - Elisabethenanlage - Elisabethenstrasse - Elisabethenkirche - Tingeulibrunnen -...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Stadtwanderung in Basel

Fasnacht, Chemie, Herbstmesse und Fussball. Wer diese vier Begriffe zusammen zu hören bekommt, denkt vermutlich wie von selbst an die Stadt Basel. Die Stadt lässt sich allerdings nie und nimmer bloss auf diese drei Begriffe reduzieren. Seit Jahren versucht sich Basel einen Namen beim architekturaffinen Publikum zu verschaffen. Das Stellwerk, der Messeturm, das Tingueli Museum oder auch der St. Jakob-Park lassen grüssen. Gerade kommt mit dem Bau Nr. 1 des Chemiegiganten La Roche ein weiteres Gebäude hinzu, welches dieses Image stützen wird. Die Altstadt von Basel hingegen ist weitgehend so geblieben, wie sie seinerzeit entstanden ist. Die Stadtwanderung beginnt beim Bahnhof SBB, wo die Architekten "Alt" und "Neu" in beeindruckender Form zusammen gebracht haben. Gleich daneben beherrscht der markante Rundturm der Bank für internationalen Zahlungsverkehr BIZ die Szene am Centralbahnplatz. Via Kirschgarten führt die Route hinunter zum Stadttheater. Sozusagen auf dessen Vorplatz hat sich Basel mit dem Tinguelibrunnen ein absolutes Highlight dieses Ausnahmekünstlers gesichert. Via Barfüsserplatz geht's hinauf zum Basler Münster. Noch so viele und noch so kreative Architekten können ihre Spuren in Basel hinterlassen, das Münster ist und bleibt das Wahrzeichen der Stadt. Gleich hinter dem Münster befindet sich mit der Pfalz einer der schönsten Aussichtsplätze von Basel. Durch Gassen und Gässlein gelangt man hinunter zum Marktplatz, wo der rote Sandsteinbau des Rathauses die anderen Gebäude ziemlich blass aussehen lässt. Natürlich darf ein Abstecher zum Spalentor nicht fehlen. Nach dem überaus fotogenen Imbergässlein geht's über die Mittlere Brücke hinüber ins Glaibasel. Bis zur St. Alban-Fähri bestimmt das rechte Rheinufer den Routenverlauf. "Yystige bitte". Ganz ohne Motor gleitet die Fähre gemächlich über den Bach. So nennen die Basler liebevoll ihren Rhein. Das von Kleinkunst und Boutiquen geprägte St. Alban-Quartier steht als nächstes auf dem Programm. Schliesslich führt die Route vorbei am Kunstmuseaum und am Aeschenplatz zurück zum Bahnhof SBB.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Januar - Dezember
Sehenswertes
Fahrt mit der Fähri über den Rhein, Ausblicke von der Pfalz
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Brunnen mit Trinkwasser

Besonders schöner Aussichtspunkt

Sehenswertes Bauwerk

Historische Stätte

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Museum

Tierpark / Zoo

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Diverse Möglichkeiten entlang der Route
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von Caroline 1 vom 05.06.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wenn man sich die kostenlose App ARTour herunterlädt, kann man an einigen Orten dieser Tour ein Augmented Reality Kunstwerk betrachten (Münsterplatz, Marktplatz, Rhein...)

Gewandert am 05.06.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von fomitopsis vom 09.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Basel ist eine wunderschöne Stadt. Ihr könnt ein Tagesticket fürs Trämmli nehmen, um von ein Ort zur nächsten falls ihr müde seid zu gehen Im Sommer könnt ihr auch im Rhein schwimmen, kauft ein Wickelfisch um euren Sachen trocken zu behalten.

Gewandert am 15.07.2016

 

Bewertung von Roru vom 06.08.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine Stadt- und Hafenrundfahrt auf dem Rhein (ab der Schifflände neben der Mittleren Brücke) rundet den Basel-Besuch ab.

Gewandert am 23.09.2014

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe