Die Schneeschuhtour auf das 2'462 m hohe Staldhorn ist eine erlebnisreiche Einstiegstour in alpinem Gelände mit traumhafter Aussicht auf die Walliser und auf die Berner Oberländer Berggipfel. Die Tour startet und endet beim Simplon Hospiz auf dem Simplonpass. Unter den alpinen Schneeschuhtouren zählt die Route zum Staldhorn eher zu den leichten Touren. Vom Staldhorn-Gipfel öffnet sich ein gewaltiges Rundumpanorama. Wie fast immer im Wallis, gesellen sich dabei auch einige Viertausender zum Gipfelreigen. Im Norden vom Staldhorn fällt der Blick hinunter ins fast 2'000 m tiefer liegende Rhônetal bei Brig. Noch weiter nördlich sind die Belalp und der markante Gipfel des Bietschhorns zu erkennen.
Die Schneeschuhtour auf das 2'462 m hohe Staldhorn ist eine erlebnisreiche Einstiegstour in alpinem Gelände mit traumhafter Aussicht auf die Walliser und auf die Berner Oberländer Berggipfel. Die Tour startet und endet beim Simplon Hospiz auf dem Simplonpass. Unter den alpinen Schneeschuhtouren zählt die Route zum Staldhorn eher zu den leichten Touren. Vom Staldhorn-Gipfel öffnet sich ein gewaltiges Rundumpanorama. Wie fast immer im Wallis, gesellen sich dabei auch einige Viertausender zum Gipfelreigen. Im Norden vom Staldhorn fällt der Blick hinunter ins fast 2'000 m tiefer liegende Rhônetal bei Brig. Noch weiter nördlich sind die Belalp und der markante Gipfel des Bietschhorns zu erkennen.
Die Schneeschuhtour auf das 2'462 m hohe Staldhorn ist eine erlebnisreiche Einstiegstour in alpinem Gelände mit traumhafter Aussicht auf die Walliser und auf die Berner Oberländer Berggipfel. Die Tour startet und endet beim Simplon...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Vom Hospiz auf dem Simplonpass geht es zuerst neben dem Hotel Monte Leone südlich des markanten Simplonadlers hinauf zur idyllisch gelegenen Alpe Hopsche (ca. 2'040 m.ü.M....
>>
Vom Hospiz auf dem Simplonpass geht es zuerst neben dem Hotel Monte Leone südlich des markanten Simplonadlers hinauf zur idyllisch gelegenen Alpe Hopsche (ca. 2'040 m.ü.M....
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>