QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Schneeschuhtour zum Pizzo dell‘Uomo

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Schneeschuhtour zum Pizzo dell‘Uomo

Schneeschuhtour WT3WT3 ⏱ 5 Std. ➚ 744 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonDezember - April ➘ 744 m

Schöne, aber technisch anspruchsvolle Schneeschuh-Rundtour vom Lukmanierpass auf einen Vorgipfel des Pizzo dell‘Uomo.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Den Ausgangspunkt der Tour erreicht man mit dem...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Lukmanier Passhöhe - Pizzo dell‘Uomo - Passo dell‘Uomo - Lukmanier Passhöhe

Die Schneeschuhtour führt vom Lukmanierpass Richtung Pizzo dell'Uomo und über den Passo dell'Uomo wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Grandioses Panorama

Die ziemlich schwere Tour (Technik und Kondition) bietet herrliche Ausblicke in die Tessiner, in die Bündner und in die Walliser Alpen. Das Panorama reicht vom Tödi über das Monte Rosa Massiv bis zum 3402 m hohen Rheinwaldhorn, dem höchsten Gipfel im Tessin.

Steiler Aufstieg

Die nicht markierte Schneeschuhroute führt im ersten Abschnitt vom Lukmanierpass steil bergan bis man auf 2586 m einen Vorgipfel des Pizzo dell'Uomo erreicht. Über die Westflanke des Pizzo dell'Uomo gelangt man danach hinunter zum Passo dell'Uomo und anschliessend durchs Val Termine wieder zurück zum Lukmanierpass.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser anspruchsvollen Tour

Super Aussicht und einsame Trails. Grandiose Gebirgslandschaften rund um den Lukmanierpass.

Abfahrt vom Pizzo dell'Uomo zum Lukmanierpass

Tour-Autor:inbruehwilers

Geografische Lage des Pizzo dell'Uomo

Geografische Lage des Pizzo dell'Uomo

Der Pizzo dell'Uomo ist ein 2663 m hoher Berg im Kanton Tessin. Er liegt in der Nähe des Lukmanierpasses, welcher von Disentis im Kanton Graubünden nach Biasca im Kanton Tessin führt.

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

Bei dieser Tour zu beachten
Unbedingt die Lawinensituation beachten und die Tour mit LVS und Ausrüstung begehen.
Genauer Startort:
Bushaltestelle Lukmanier Passhöhe
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Lukmanier Passhöhe
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Lukmanier Passhöhe

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Lukmanier Passhöhe

Parkieren

Parkplätze gibt es auf dem Lukmanierpass. Bitte vorher erkundigen, ob die Passstrasse geöffnet ist.

Einkehrmöglichkeiten
Aus dem Rucksack
Empfehlungen und Links

Schneetourenbus
c/o Schweizer Alpen-Club SAC
Monbijoustrasse 61
Postfach
3000 Bern 14
Schneetourenbus Disentis - Lukmanierpass >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhätst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Füge ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 15.01.2025 überprüft und aktualisiert.