Hallo zäme ich bin seit ein paar Jahren am Jurahöhenweg ;-) da ich immer wieder andere Wanderungen sehe die mir gefallen komme ich nicht weiter , als nächstes habe ich zwar jetzt vor von der Staffelegg zum Hauenstein zu machen, und im August habe ich Ferien da will ich mir mal eine ganze Woche dazu Zeit nehmen,
Hat von euch den ganzen Jurahöhenweg Nr 5 gemacht?
Hallo zäme. Ich möchte am Weekend eine Wanderung von Herzogenbuchsee zum Burgäschisee machen. Weiss jemand, ob es dort am See eine Beiz hat. Danke im Voraus. Grüsse René
Publiziert am 24.01.2015 von Emmental-Tourismus | 1914 Punkte | Tour-Datum: 18.01.2015 | Favoriten-Einträge (15)
Umgeben von Hohgant, Schrattenfluh und Brienzergrat geniessen Sie die Stille dieser romantischen Gegend des Emmentals. Die Wanderung führt durch die idyllische Winterlandschaft im Talboden zwischen Schrattefluh und der Brienzer Rothornkette. Sie beginnt im Hotel & Landgasthof Kemmeribodenbad und verläuft im ersten Teil der Emme entlang taleinwärts. Grandiose Blicke auf die umiegenden Berge begleiten den Abschnitt. Weiter hinten im Tal quert die Route die Emme und der Schlussaufstieg zum Salwideli beginnt. Das Berggasthaus Salwideli erwartet Sie mit einer gemütlichen Atmosphäre. Mit dem Salwidelibus geht's anschliessend hinunter nach Sörenberg / Flühli.
Von
Miwe
| 25 Punkte
| bewertet am 03.04.2018 / gewandert am 01.04.2018
Die Wanderung ist einfach, aber das Panorama ist top und das Restaurant Salwideli mit seinen regionalen Gerichten ist sehr zu empfehlen! https://www.berggasthaus-salwideli.ch/restaurant
Diese Webseite benutzt Cookies zur Erhebung von Google Analytics Daten sowie zur Auslieferung von Targeting-Bannerwerbung. Weitere Infos findest du im Impressum sowie in den Datenschutzbestimmungen.