Die Winterwanderung führt bei prächtigen Ausblicken vom Col du Pillon hinauf nach Isenau und wieder zurück. Das Dorf Les Diablerets liegt am Ausgangspunkt des Passüberganges über den Col du Pillon. Mächtig, ja fast furchterregend erheben sich die gigantischen Fels- und Eismassen der Diablerets über den gleichnamigen Wintersportort. Das markante Massiv ist ständiger Begleiter auf der Winterwanderung vom Col du Pillon hinauf zur Isenau und wieder zurück. Vom Pass führt ein leicht ansteigender Weg durch tiefverschneite Tannenwälder hinauf zum Lac Retaud und weiter nach Isenau. Dort wartet eine typische Ski-Schuh-Beiz auf Besucher. Bei schönem Wetter ist die Aussicht von der Terrasse unvergleichbar.
Die Winterwanderung führt bei prächtigen Ausblicken vom Col du Pillon hinauf nach Isenau und wieder zurück. Das Dorf Les Diablerets liegt am Ausgangspunkt des Passüberganges über den Col du Pillon. Mächtig, ja fast furchterregend erheben sich die gigantischen Fels- und Eismassen der Diablerets über den gleichnamigen Wintersportort. Das markante Massiv ist ständiger Begleiter auf der Winterwanderung vom Col du Pillon hinauf zur Isenau und wieder zurück. Vom Pass führt ein leicht ansteigender Weg durch tiefverschneite Tannenwälder hinauf zum Lac Retaud und weiter nach Isenau. Dort wartet eine typische Ski-Schuh-Beiz auf Besucher. Bei schönem Wetter ist die Aussicht von der Terrasse unvergleichbar.
Die Winterwanderung führt bei prächtigen Ausblicken vom Col du Pillon hinauf nach Isenau und wieder zurück. Das Dorf Les Diablerets liegt am Ausgangspunkt des Passüberganges über den Col du Pillon. Mächtig, ja fast furchterregend...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Bushaltestelle zuerst etwa 100 m der Strasse entlang Richtung Les Diablerets wandern. Dann rechts einbiegen und dem Wanderweg folgen (rosa Schild). Jetzt immer...
>>
00:00: Von der Bushaltestelle zuerst etwa 100 m der Strasse entlang Richtung Les Diablerets wandern. Dann rechts einbiegen und dem Wanderweg folgen (rosa Schild). Jetzt immer...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>