Toptouren des Monats

Toptouren des Monats

Jeden Monat präsentieren wir eine Auswahl mit Wanderungen, die auf die aktuelle Saison abgestimmt sind. Zur Zeit gibt es 25 faszinierende Spätherbstwanderungen zu entdecken.

Touren entdecken >>

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Antalya – eine schöne Alternative zu Wanderferien in der Schweiz

Ob der Fünf-Seen-Weg in Zermatt oder der spektakuläre Eiger Trail – Bergwanderungen in der Schweiz warten mit vielseitiger Natur und einem aussergewöhnlichen Panorama auf. Eine Idylle, die ihresgleichen sucht. Doch auch in der türkischen Provinz Antalya locken anspruchsvolle Bergtouren. Zudem können Wanderbegeisterte malerische Küstenpfade erkunden.

Blick auf die Küste als Alternative zu Wanderferien in der Schweiz - © freepik.com

Zu den schönsten Anblicken in den Wanderferien gehört sicherlich ein klarer Bergsee in der Schweiz. Wer sich statt frischer Bergluft jedoch lieber eine salzige Brise um die Nase wehen lassen möchte, geniesst in Antalya beim Wandern den Blick auf das Mittelmeer.

Die facettenreichen Landschaften, die Nähe zu historischen Stätten und zur gleichnamigen Millionenstadt machen die Region im Südwesten der Türkei zu einem beliebten Reise- und Wanderziel.


Einen Mix aus Wanderabenteuer und Entspannung geniessen

Wanderferien in der Schweiz eignen sich wunderbar, um in naturbelassener Idylle die Seele baumeln zu lassen. Ein ähnliches Mass an Entspannung erwartet reiselustige Wanderer, die sich für einen Urlaub in Antalya entscheiden.

Ob kurzer Spaziergang oder ausgedehnte Wanderung – die Auswahl an Wandergebieten ist gross. Wer etwa den Anblick der Schweizer Berge vermisst, wagt sich auf eine der Bergrouten im majestätischen Taurusgebirge.

Haben Sie keine Lust, Ihr gesamtes Gepäck auf jeder Wanderung mitzunehmen? Dann schlagen Sie in einer komfortablen Unterkunft Ihr Basislager auf. Von diesem aus können Sie bequem Touren in die Region starten. Hier finden Sie die derzeit besten Hotels von Voyage Privé.


Höhlenwege, Wasserfälle und der Panoramablick aufs Meer

Nicht nur bei einer Wanderung durch die Schweizer Bergwelt entdecken Sie beeindruckende Gipfelpanoramen, Schluchten und Höhlen. Auch in Antalya warten unvergessliche Naturerlebnisse auf Entdecker.

Eine Mischung aus faszinierender Landschaft und historischer Stätte bietet der Zeytintaşi-Höhlen-Weg, ein Teil des berühmten Lykischen Weges. Er bringt Besucher in eine spektakuläre Schaugrotte mit zahlreichen Stalaktiten und Stalagmiten.

Ebenfalls ein Teil des Lykischen Weges ist der Wanderweg zu den Düden-Wasserfällen, die sich rund zwölf Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Antalya befinden. Wer genug Trittsicherheit und Kondition besitzt, kann bis zum oberen Wasserfall wandern. Etwas entspannter gestaltet sich der Rundweg um den unteren Düden-Wasserfall.

Für Wanderer, die sich am Anblick der Mittelmeerküste erfreuen möchten, empfiehlt sich der letzte Abschnitt des Lykischen Weges. Der Fernwanderweg verläuft insgesamt über 509 Kilometer von Fethiye nach Antalya. Grösstenteils führt er über steinigen und felsigen Untergrund. Die letzten 15 Kilometer eignen sich hervorragend dazu, die Naturschönheit Antalyas zu entdecken. Zu den Höhepunkten auf der Strecke zählen etwa die Ruinen von Olympos.


Drei empfehlenswerte Wanderziele in Antalya

Lohnenswerte Ziele für Wanderer gibt es in Antalya genug. Besonders empfehlenswert sind:

  • Das ewige Feuer der Chimaira: Rund 70 Kilometer südwestlich der Stadt Antalya erwartet Wanderer ein aussergewöhnliches Naturphänomen. In der Nähe von Çirali, rund 250 Meter oberhalb der Küste, schlagen Flammen aus einem Berghang. Das ewige Feuer wird allerdings nicht von einer Chimäre erzeugt, sondern entsteht durch aus dem Boden austretendes Gas, das sich selbst entzündet.
  • Das Dorf Ormana: Ormana erwartet Wanderer in den Ausläufern des Taurusgebirges, knapp 60 Kilometer von Manavgat entfernt. Berühmt ist das Dorf für seine Knopfhäuser, die ohne Nägel oder Zement erbaut wurden. Sie bestehen nur aus aufeinander geschichteten Steinen und Holzbrettern.
  • Das Bergdorf Beycik: Wer das malerische Bergdorf erkunden möchte, muss zunächst auf den 2.365 Meter hohen Berg Olympos hinauf. Mit der Seilbahn klappt das innerhalb von zehn Minuten. Anschliessend führt ein rund neun Kilometer langer Wanderweg nach Beycik. Für die Tour sollten auch geübte Wanderer mindestens sechs Stunden einplanen. Schliesslich müssen sie mehr als 1.500 Höhenmeter überwinden.

Ein Tipp für Wanderungen in Antalya

In den heissen Sommermonaten können Wanderungen in Antalya besonders kräftezehrend sein. Zwischen Juni und September sind Wanderferien in der Schweiz daher die bessere Wahl. Der Urlaub in Antalya lohnt sich für Wanderfreunde insbesondere im Frühling oder im Herbst.