Aussichtsreiche Winter-Rundwanderung von der Sessellift-Station Mutta (Feldis) über die Alp da Veulden wieder zurück nach Mutta. Grandiose Ausblicke auf die Bündner Berge und auf die umliegenden Täler begleiten die gesamte Route. Die präparierte und markierte Winterwander-Route verläuft auf knapp 2'000 m einmal rund um die Alp da Veulden, welche hoch über dem malerischen Dorf Feldis und über dem Domleschg auf einem sonnigen Hochplateau liegt. Im ersten Abschnitt der Winterwanderung sieht man hinüber zum nahen Flims und hinunter ins Rheintal bei Chur. In Gehrichtung brüstet sich der 2'173 m hohe Furggabüel an dessen Südsattel sich der bekannte Grenzstein des Dreibündensteins befindet. Bei der Skihütte Term Bel übernimmt das 2'528 m hohe Fulhorn das Zepter. Auf dem Rückweg nach Mutta prägen schliesslich die Gipfel hoch über dem Domleschg, dem Hinterrheintal und dem Safiental die Szenerie.
Aussichtsreiche Winter-Rundwanderung von der Sessellift-Station Mutta (Feldis) über die Alp da Veulden wieder zurück nach Mutta. Grandiose Ausblicke auf die Bündner Berge und auf die umliegenden Täler begleiten die gesamte Route. Die präparierte und markierte Winterwander-Route verläuft auf knapp 2'000 m einmal rund um die Alp da Veulden, welche hoch über dem malerischen Dorf Feldis und über dem Domleschg auf einem sonnigen Hochplateau liegt. Im ersten Abschnitt der Winterwanderung sieht man hinüber zum nahen Flims und hinunter ins Rheintal bei Chur. In Gehrichtung brüstet sich der 2'173 m hohe Furggabüel an dessen Südsattel sich der bekannte Grenzstein des Dreibündensteins befindet. Bei der Skihütte Term Bel übernimmt das 2'528 m hohe Fulhorn das Zepter. Auf dem Rückweg nach Mutta prägen schliesslich die Gipfel hoch über dem Domleschg, dem Hinterrheintal und dem Safiental die Szenerie.
Aussichtsreiche Winter-Rundwanderung von der Sessellift-Station Mutta (Feldis) über die Alp da Veulden wieder zurück nach Mutta. Grandiose Ausblicke auf die Bündner Berge und auf die umliegenden Täler begleiten die gesamte Route. Die...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Bergstation Mutta dem Winterwanderweg rechts am Tellerlift vorbei folgen. Danach immer dem Winterwanderweg "Grosser Rundweg" folgen.
...
>>
00:00: Von der Bergstation Mutta dem Winterwanderweg rechts am Tellerlift vorbei folgen. Danach immer dem Winterwanderweg "Grosser Rundweg" folgen.
...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>