Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Winterwanderung auf dem Heinzerberg im Naturpark Beverin

Sonnige, aussichtsreiche Winterwanderung zwischen dem Glaspass und Obertschappina mit wunderbaren Blicken in die Domleschg- und Albulatäler.

Winterwanderung ⏱ 2 Std. 45 Min. ➞ 9 km
➚ 180 m | ➘ 450 m ⛰ 1550 - 1940 m Favoriteneinträge 2
Winterwanderung
⏱ 2 Std. 45 Min.
➞ 9 km
➚ 180 m | ➘ 450 m
⛰ 1550 - 1940 m
Favoriteneinträge 2 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inUrnerUrs | Tour-Datum: 04.01.2020 | Veröffentlicht am 11.03.2020 | Aktualisiert am 07.02.2023


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Glaspass

Zielort: Obertschappina

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Glaspass - Obergmeind - Oberurmein - Obertschappina

Von der Passhöhe am Fuss des Piz Beverin läuft man auf breiten Wegen durch die stille und hügelige Landschaft. Die Route führt am ehemaligen Lüschersee vorbei hinunter zum Skilift in Obergmeind. Von dort geht es immer leicht absteigend auf dem Tschappina-Winterwanderweg Nr.372 nach Oberurmein hinunter. Vom kleinen Familienskidorf führt ein kleiner Bus nach Urmein hinunter (fährt nur im Winter). Wer länger wandern will, kann oberhalb vom Dorf Oberurmein auf dem Tschappina-Winterwanderweg bleiben. Von der Abzweigung sind es noch 25 Minuten bis nach Obertschappina. Der Bus fährt stündlich nach Thusis oder ca. alle zwei Stunden zum Glaspass zurück. Wer mit dem Auto anreist, kann am Glaspass parkieren und von dort aus auch eine schöne 90-minütige Rundwanderung machen. Auch für Kinder und Schlitten geeignet.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Wunderbare Schneelandschaft und Blicke auf den Piz Beverin und ins Albulatal.
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Glaspass, Obergmeind
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Dezember - März
Bei dieser Tour zu beachten
Busfahrzeiten achten, letzte Fahrten ca. 15 Uhr und 16 Uhr.
Im Dezember kann es in Obertschappina schon um 14 Uhr schattig sein. Gut für Kinder geeignet, man kann an manchen Stellen mit dem Schlitten fahren. Einmal muss man die Skipiste in Obergmeind überqueren.
ÖV-Haltestelle Startort

Glaspass

ÖV-Haltestelle Zielort

Obertschappina, Skilift

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde die Winterwanderung auf dem Heinzerberg im Naturpark Beverin noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Winterwanderung auf dem Heinzerberg im Naturpark Beverin ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.