Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 11.01.2024

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Uferwanderung an der Sihl

Abwechslungsreiche Wanderung entlang der wildromantischen Sihl von Sihlbrugg hinauf in die Sihlmatt und auf der anderen Seite wieder zurück.


Technische Infos

WanderungT1 ⏱ 3 Std. 20 Min. ➞ 13 km
➚ 261 m | ➘ 261 m ⛰ 534 - 603 m Favoriteneinträge 34
WanderungT1
⏱ 3 Std. 20 Min.
➞ 13 km
➚ 261 m | ➘ 261 m
⛰ 534 - 603 m
Favoriteneinträge 34 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bushaltestelle Sihlbrugg, Dorf

Zielort: Bushaltestelle Sihlbrugg, Dorf

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!

Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Sihlbrugg - Sihlmatt - Sihlsprung - Sihlbrugg

Rauschend bahnt sich die Sihl den Weg nach Zürich. Den Ufern des zauberhaften Flusses entlang führt der Wanderweg bis in die Sihlmatt. Auf dem ehemaligen Bauernhof leben noch immer Tiere. Doch eingekehrt wird meistens wegen den frischen Forellen auf der Speisekarte. Von Sihlbrugg geht es auf der rechten Seite flussaufwärts. Der abwechslungsreiche Pfad führt mal direkt dem Sihlufer entlang, mal steil hinauf zu abgelegenen Bauernhöfen und mal gemächlich über Felder und Wiesen. Von weitem sieht man die für diese Region bekannten Hügel mit jeweils einem Baum auf der Kuppe. Bevor man zum Sihlmättli gelangt, wird ein kleiner und dunkler Tunnel durchquert. Als Belohnung zur bestandenen Mutprobe winkt ein Gaumenschmaus im Restaurant. Wer nicht einkehren möchte, findet dem Fluss entlang immer wieder schöne Plätzchen, die sich zum Bräteln oder zum Baden anbieten. Auf der anderen Flussseite führt der Wanderweg dann genau so abwechslungsreich zurück zum Ausgangspunkt. Auch auf dem Rückweg kann der Durst oder Hunger in der «Bäsebeiz A der Sihl» gestillt werden.

Tour-Autor:inMöffin | Tour-Datum: 10.04.2022 | Veröffentlicht am 14.04.2022 | Aktualisiert am 21.03.2023

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Abwechslungsreicher Weg der Sihl entlang
Forellen Essen in der Sihlmatt
Bräteln oder Baden am/im Fluss
«Bäsebeiz A der Sihl»
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Natursehenswürdigkeit

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Verpflegung
Dukes Sihlbrugg, Sihlmatt, Bäsebeiz A der Sihl
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
April - November
Bei dieser Tour zu beachten
Grundsätzlich bei jedem Wetter machbar, rutschige Stellen bei Nässe. Zudem Gefahr von schnell ansteigendem Wasserpegel bei grossen Niederschlagsmengen im Einzugsgebiet.
ÖV-Haltestelle Startort

Sihlbrugg, Dorf

ÖV-Haltestelle Zielort

Sihlbrugg, Dorf

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von Wanderschneckchen vom 18.03.2023 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine sehr schöne Tour. Am Anfang noch in der nähe der Hauptstrasse und dann aber ruhig am Fluss entlang. Man startet mit einer kleinen Grabwanderung ;D später wird man belohnt mit einem wunderbaren Ausblicken auf die Felsen und Grossen Steinen inkl darauf Wachsende Bäume. Zu dem gibt es an beiden Uferseite genügend Feuerstellen die man verwenden kann. Alles in allem eine Super schöne Tour.

Gewandert am 18.03.2023

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Rentner68 vom 02.06.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir sind in Schönenberg, Dorfhuus dem Wanderweg zum Suhnersteg gefolgt, mit Blick auf eine faszinierende Hügellandschaft aus der letzten Eiszeit. Nach der Sihlmatt haben wir auf das rechte Flussufer gewechselt und auf dem Schwemmkegel des Mülibachs den schönen Picknickplatz genutzt. Die Bäsebeitz hat aber nur von Donnerstag bis und mit Sonntag offen.

Gewandert am 01.06.2022

 

Bewertung von Roru vom 28.05.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wie bereits in der Tourenbeschreibung erwähnt, bieten sich dem Fluss entlang immer wieder schöne Plätzchen zum Baden an. Doch öfters weisen Tafeln darauf hin, dass es gefährlich ist, sich am Flussbett aufzuhalten; plötzliches Hochwasser, verursacht durch die Wasserkraftanlagen, auch bei schönem Wetter. - Wir wanderten mal rechts, mal links der Sihl entlang. Statt von der Sihlmatt nach Sihlbrugg zurückzukehren, passierten wir den Suenerstäg und wanderten via KW Pt. 616 und Lehrpfad Teufenbachweiher (schöner Grillplatz auf der Nordseite des Weihers) nach Schönenberg. Total 3 h 15 min, 12 km, ca. 355 Hm Auf- und 180 Hm Abstieg.

Gewandert am 27.05.2022

Tour bewerten
Möchtest du die Uferwanderung an der Sihl ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Uferwanderung an der Sihl ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.