Die panoramareiche Gipfelwanderung mit fantastischen Ausblicken aufs Diablerets-Massiv führt vom Col du Pillon vorbei am malerischen Lac Retaud hinauf zur La Palette und über Iseanau wieder zurück zum Col du Pillon.
René | Tour-Datum: 29.07.2016 | Veröffentlicht am 30.07.2016 | Aktualisiert am 18.08.2023

Routenverlauf
Startort: Bushaltestelle / Parkplatz Col du Pillon
Zielort: Bushaltestelle / Parkplatz Col du Pillon
Detailllierte Routeninfos >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Unsere Touren-Abos >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Lapacho hat diese sehr beliebte Tour übrigens bereits gemacht und sie mit der Bestnote 6 bewertet.
Tourenbeschreibung
Col du Pillon - Lac Retaud - La Palette - Isenau - Col du Pillon
Start und Ziel der Gipfelwanderung zur La Palette befinden sich auf dem Col du Pillon hoch über dem Dorf Les Diablerets. Von dort geht's im ersten Abschnitt hinauf zum malerischen Lac Retaud. Der Lac Retaud ist ein echtes Kleinod von einem Bergsee und ein beliebtes Ausflugsziel obendrein. Besonders schön ist der Ausblick auf den Bergsee von der Terrasse beim Restaurant Lac Retaud. Beim Lac Retaud beginnt der Aufstieg zum Col de Voré. Hoch über dem Bergwanderweg zeigt sich der Gipfel La Palette von seiner schroffen Seite. Vorbei am Chalet Vieux geht's mit grandiosem Panorama hinüber zum Col des Andérets. Die markante Gummfluh zeigt sich im Hintergrund. Tief unten ist der Arnensee zu sehen. Vom Col des Andérets erreicht man den Gipfel La Palette in gut 25 Minuten.
Die Rundsicht vom Gipfel ist schlicht gigantisch. Der Blick schweift vom mächtigen Diablerets-Massiv über die Waadtländer Alpen bis tief hinein ins Saanenland. Zurück auf dem Col des Andérets folgt der Abstieg nach Isenau. Von dort geht's aussichtsreich und ziemlich gemütlich wieder hinunter zum Lac Retaud und schliesslich zurück zum Col du Pillon.