Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Beliebte Tour

    Wanderung rund um den Hallwilersee

    Wanderung rund um den Hallwilersee

    Schloss Hallwyl - Aesch - Mosen - Beinwil - Schloss Hallwyl

    Abwechslungsreiche Wanderung mit prächtigen Ausblicken zum Titlis und zu den Urner Alpen. Viele Natureindrücke begleiten den Wanderer. An den diversen Anlegestellen kann man die...

    WanderungT1 ⏱ 5 Std. 15 Min. ↔ 21 km
    ↑ 60 m ↓ 60 m ⛰ 472 - 488 m
    WanderungT1
    ⏱ 5 Std. 15 Min.
    ↔ 21 km
    ↑ 60 m
    ↓ 60 m
    ⛰ 472 - 488 m

    Traumpfade.ch | Tour-Datum: 03.03.2019 | Veröffentlicht am 18.03.2019


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    Bei einer Rundtour kann man natürlich rechts wie links herum wandern. Wenn man im Uhrzeigersinn...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Abwechslungsreiche Wanderung mit prächtigen Ausblicken zum Titlis und zu den Urner Alpen. Viele Natureindrücke begleiten den Wanderer. An den diversen Anlegestellen kann man die Länge der Tour ab Anfang April mittels Schiff variieren. Am Schönsten ist die Uferwanderung am Hallwilersee ausserhalb der Badesaison.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Parkplatz / Bushaltestelle am Schloss Hallwyl
    Zielort
    Parkplatz / Bushaltestelle am Schloss Hallwyl
    Verpflegung
    Seerose, Mosen, Beinwil, Birrwil, alle direkt am See
    Empfohlene Saison
    Januar - Dezember
    Zu beachten
    Im Sommer sollte man sich andere Touren aussuchen. Sehr heiss und sehr viel Betrieb rund um den See.
    Sehenswertes
    Naturschutzgebiete, die Seelandschaft, Urner Alpen, Einkehrmöglichkeiten, Schifffahrt

     

    Bewertungen (2)

    Bewertungen (2) 

     

    Bewertung von suermel85 vom 15.08.2022 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Ich persönlich weiss das Erholungsgebiet im Aargauer Seetal bereits seit einigen Jahren sehr zu schätzen und absolviere diese Rundtour 2-3 Mal pro Jahr. Im Gegensatz zu vielen anderen Seen in der Schweiz verläuft der Wanderweg überwiegend direkt am Ufer. Die Wege sind gut ausgebaut, zahlreiche Waldabschnitte spenden auch an heissen Sommertagen etwas Schatten. Auf beiden Seeseiten laden Restaurants zum einkehren ein, wer es einfach mag, findet rund um den See zahlreiche Feuerstellen oder eines der vielen Bänkli für eine Pause. Für Abkürzungen oder Zusatzschlaufen bieten sich zur Hauptsaison (Fahrplan beachten) auch Schiffskurse über den See an. An Wochenenden ist der Uferweg stark frequentiert, wer es lieber ruhig mag, dem empfiehlt sich eine Tour unter der Woche mit Start am Vormittag. Als

    Gewandert am 15.08.2022

    Alle Bewertungen anzeigen ▾

     

    Bewertung von Roru vom 21.03.2021 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Umwandert man den See im Uhrzeigersinn, stösst man kurz nach dem Start in der Naturschutzzone Seengermoos auf ein bronzezeitliches Pfahlbauhaus. Es wurde im Winter 2020/21 anstelle des bisherigen (nicht mehr zu rettenden) steinzeitlichen Nachbaus aus dem Jahr 1988 errichtet. - Die Rundtour ist eine einfache Wanderung auf gut ausgebauten Wegen, wobei es nach meinem Empfinden einige uninteressante Teilstrecken hat. Das Westufer des Sees ist nicht ganz so dicht mit Bäumen und Sträuchern gesäumt wie das Ostufer, sodass die Sicht auf den See etwas besser ist.

    Gewandert am 21.03.2021

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Challenges

    Challenges

    Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

    Mehr erfahren >>

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe