- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Touristisches Verkehrsmittel
- Mit Hund(en) machbar
La Givrine
La Givrine
Parkplätze gibt es direkt neben der Station in La Givrine.
T2 | ⏱ 4 Std. 25 Min. | ➚ 649 m |
➞ 13 km | Mai - Oktober | ➘ 649 m |
Die landschaftlich äusserst reizvolle Rundwanderung führt von La Givrine im Waadtländer Jura hinauf zum aussichtsreichen La Dôle Gipfel und wieder zurück nach La Givrine.
00:00: Vom Bahnhof La Givrine dem Wanderweg Richtung La...
...
Routeninfos freischalten und loswandernFreischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt. Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00. |
Die Rundwanderung zum La Dôle Gipfel startet bei der Station La Givrine und führt im ersten Abschnitt über die Westflanke des La Dôle hinauf zum Gipfel. Die Wanderroute führt durch die wunderschönen Parklandschaften vom Naturpark Jura vaudois und bietet immer wieder wundervolle Ausblicke. Höhepunkt im wahrsten Sinn des Wortes ist die Ankunft auf dem Gipfel La Dôle. Das Panorama ist schlicht gigantisch. Angeführt wird der Gipfelreigen vom gewaltigen Massiv des Mont Blancs. Davor breitet sich das grosse Becken des Lac Lémans aus. Auf der anderen Seite schweift der Blick über sanfte, dicht bewaldete Jurahügel. Gleich nebenan ist der Noirmont zu erkennen. Und im Nordosten ist mit dem 1'679 m hohen Mont Tendre auch der höchste Berg im Schweizer Jura zu erkennen.
Vom Gipfel geht's auf aussichtsreichen Wanderwegen durch eine fast alpine Landschaft hinunter zum Col de Porte. Typische Juralandschaften begleiten die Wanderroute im letzten Abschnitt zurück nach La Givrine.
Parkähnliche Jura-Landschaften // Wundervolle Ausblicke vom Dôle-Gipfel.
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Touristisches Verkehrsmittel
- Mit Hund(en) machbar
La Givrine
La Givrine
Parkplätze gibt es direkt neben der Station in La Givrine.
Bewertung von suermel85 vom 01.08.2024
Note 5 gut
Eine sehr schöne Wanderung durch typische Juralandschaften mit dem Gipfel La Dôle als topografischen Höhepunkt. Die Ausblicke oben auf dem Gipfel sind – bei guter Fernsicht – in der Tat sehr sehenswert und weitreichend. Besonders die Blicke nach Südwesten auf den Lac Léman, die Savoyer Alpen mit dem Mont Blanc als besonderes Highlight lohnen sich. Die grösstenteils über offenes Gelände führenden Wege auf dieser Route sind meist breit angelegt und einfach (T1) zu begehen. Für den Jura typisch führen die meisten Wege über mit Steinen versehene Wiesenpassagen, über steiles Gelände führen nur wenige kurze Abschnitte. Ich habe mich für eine Rundtour ab Saint-Cergue über die Route 116 entschieden, diese führt zuerst hinauf zur La Barillette (Bild) und anschliessend über die Ostflanke hinauf zum Gipfel (+ 7 KM, + 300 HM).
Tour gewandert am 01.08.2024
3.1 km entfernt
3.8 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 06.10.2023 überprüft und aktualisiert.