Bourrignon, bif. Bürgisberg
St-Ursanne
Aussichtsreiche Jurawanderung über den Col des Rangier, wo jahrelang das Soldatendenkmal «Le Fritz» stand, bis nach St-Ursanne.
![]() |
⏱ 3 Std. 50 Min. | ➞ 14 km |
➚ 448 m | ➘ 808 m | ⛰ 468 - 996 m |
![]() |
![]() |
⏱ 3 Std. 50 Min. |
➞ 14 km |
➚ 448 m | ➘ 808 m |
⛰ 468 - 996 m |
![]() |
Startort: Bushaltestelle Bourrignon, bif. Bürgisberg
Zielort: Bahnhof St-Ursanne
Routeninfos freischalten und loswandernMit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen. Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt! Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00. |
Tourinfos |
Tourinfos |
Bourrignon, bif. Bürgisberg
St-Ursanne
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von suermel85 vom 08.06.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Diese angenehme Tour führt über bewaldete Gratwege, offene Wiesen und durch kleine Dörfer über klassisches Juraterrain. Zwischen dem Col des Rangiers und Outremont hat man immer wieder tolle Aussichten über die Ajoie, auch die Vogesen markieren in der Ferne ihre Präsenz. Als abschliessendes Highlight wartet das schicke Städtchen Saint-Ursanne mit dem wirklich sehenswerten Stadtkern und den vielen kleinen Gassen auf. Die Beschilderung ist auf dieser Route in der Tat etwas lückenhaft, die Wegweiser sind teils «versteckt», daher lohnt sich ein regelmässiger Blick auf das Kartenmaterial. Die Wege sind auch hier offiziell als T1 (gelb) ausgeschildert, einzelne Passagen haben jedoch T2-Niveau. Der Abstieg nach St-Ursanne kann bei feuchten Bedingungen heikel und rutschig sein. Als Startalternative bietet sich Lucelle (Route 453 in Richtung Les Rangiers folgen) inklusive Weiherumrundung nördlich von Bourrignon an (+ 4km, + 400 HM).
Gewandert am 08.06.2023
Tourenbilder |
Tourenbilder |