Schneeschuhtour St. Antönien Rüti - Partnunsee - Eggen - St. Antönien Rüti
Schneeschuhtour St. Antönien Rüti - Partnunsee - Eggen - St. Antönien Rüti
WT2
⏱
2 Std.
↔ 4 km
↑ 250 m
↓ 250 m
⛰ 1801 - 2046 m
Markierte Schneeschuhtour St. Antönien / Partnun
Bis zum Startpunkt der Schneeschuhwanderung läuft man auf dem Winterwanderweg nach Partnun, zu den Berghäusern Sulzfluh und Alpenrösli. Aufstiegszeit rund 1.5 Stunden. Der Start...
Bis zum Startpunkt der Schneeschuhwanderung läuft man auf dem Winterwanderweg nach Partnun, zu den Berghäusern Sulzfluh und Alpenrösli. Aufstiegszeit rund 1.5 Stunden. Der Start der Rundtour liegt oberhalb vom Berghaus Alpenrösli. Man wandert erst auf der rechten Seite des Baches in Richtung Partnunsee. Dort überquert man eine kleine Brücke und steigt links in Richtung Sulzfluh hoch. Vorbei an alten Heuställen in St. Antönien «Bargen» genannt. Beim Aufstieg zum Sulzhüttli haben man einen eindrücklichen Blick auf die umliegenden Kalkfelsen des Rätikons. Sulzfluh und Schijenfluh mit dem imposanten Schijenzahn im Vordergrund beschützen Partnun förmlich mit ihrer Mächtigkeit. Auf den höchsten Punkt der Schneeschuhwanderroute streift der Blick über das St. Antöniertal hinüber zum Schollberg, Riedchopf und Rotspitz. Im Hintergrund entdeckt man auch die Madrisa und den Weissfluhgipfel von Davos. Der Abstieg führt uns über die Partnunermäder hinab zum Stafel und zu den beiden Berghäuser Alpenrösli und Sulzfluh.
Bewertungen (0)
Bewertungen (0)
Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen. Mehr erfahren >>
Tourenbilder
Tourenbilder
Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.
Wir verwenden Cookies um interessenbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.