Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Winterwanderungen Zentralschweiz

Winterwanderung Zugerberg Bergstation ZBB - Buschenchappeli - Hint. Geissboden - Zugerberg Bergstation ZBB

Winterwanderung Zugerberg Bergstation ZBB - Buschenchappeli - Hint. Geissboden - Zugerberg Bergstation ZBB

Der Zugerberg ist mit seiner guten Erreichbarkeit zu jeder Jahreszeit eine beliebte Freizeitoase. Im Winter zieht sich ein gespurtes Loipen- und vorbildlich präpariertes...

Winterwanderung ⏱ 2 Std. 30 Min. ↔ 10 km
↑ 192 m ↓ 192 m ⛰ 925 - 1022 m
Winterwanderung
⏱ 2 Std. 30 Min.
↔ 10 km
↑ 192 m
↓ 192 m
⛰ 925 - 1022 m

Tour-Autor:inRoru | Tour-Datum: 08.02.2019 | Veröffentlicht am 11.02.2019 | 25 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00 Bergstation Zugerberg. Auf dem Weg nach links zu den Start-Wegweisern wenig oberhalb der...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Winter-Rundwanderung auf dem Zugerberg

Der Zugerberg ist mit seiner guten Erreichbarkeit zu jeder Jahreszeit eine beliebte Freizeitoase. Im Winter zieht sich ein gespurtes Loipen- und vorbildlich präpariertes Wanderwegnetz über die auf rund 1000 m liegende Hochebene. Ausgangspunkt für die sportlichen Aktivitäten ist die Bergstation der Standseilbahn Schönegg – Zugerberg. Verschieden lange Rundwanderungen führen auf gut ausgeschilderten Wegen durch das leicht hügelige Gebiet. Auf dem aussichtsreichen Weg nach Früebüel (Agrar- Forschungsgehöft der ETH Zürich) schweift der Blick auf Seen, in die Berge der Zentralschweiz (mit Rigi und Pilatus) und über das verschneite Hochmoor. Nach Buschenchappeli führt die Wanderung teilweise durch den Wald zur Zugerbergbahn zurück.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Dezember - Februar
Zu beachten
Für den vollen Genuss sollten die Wege und asphaltierten Strassen schneebedeckt sein (Wettertelefon Auskunft: 041 728 58 30).
Sehenswertes
Ausblick auf Berge und Seen, verschneite Moorlandschaft.
Verpflegung
Zugerberg, Pfaffenboden (5 Min. abseits der beschriebenen Route), Hintergeissboden

 

Bewertungen (6)

Bewertungen (6) 

 

Bewertung von Siranee Quiblier vom 10.02.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Der Weg ist wunderbar für Nordic Walking, ob mit oder ohne Schnee, v.a. an Werktage, da es weniger Leute unterwegs sind. Für gewisse Stelle sind die Stöcke gute Begleitung, weil es teilweise Glatteis und rutschig ist. Einige Feuerstelle könnte man ganzes Jahr durch benutzen. Es gibt sogar offensichtliche WCs dazu. Bis Buschenchappeli, Rundgang 4 war mir der Wegweiser nicht klar, da ich P.985 nicht sah. Ich bin nach gelben Wegweiser nach Zugerberg, dann Hint. Geissboden. So kam ich auch zur Zugerberg-Station.

Gewandert am 10.02.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Möffin vom 18.01.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr einfache aber schöne Winterwanderung. Wir sind von der Talstation aus über den Waldweg hochgelaufen. An Wochenenden ist viel los auf dem Zugerberg! Das Restaurant Pfaffenboden kann ich empfehlen.

Gewandert am 18.01.2022

 

Bewertung von Odi vom 01.01.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine eher leichte Wanderung. War optimal da nicht so viel Schnee lag. Der Laternenweg befindet sich im Dezember auf einem Teil des Weges wunderschön. Wenn Schnee liegen würde dann wäre es toll mit Schlitten. Den Abschluss mit einer Schlittenfahrt wäre optimal wenn Schnee liegen würde. Mit Kinderwagen und Trotti gut zu machen

Gewandert am 01.01.2022

 

Bewertung von Teddy B vom 01.12.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Das Buschenchappeli auf dem Walchwilerberg eignet sich perfekt als Zwischenstation. Einerseits, weil man hier auf Bänken vor dem "Chilleli" sitzen kann und andererseits, weil der Blick auf die Rigi vom Buschenchappeli aus schlicht gigantisch ist. Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/ausflugsziele/buschenchappeli-walchwilerberg-zg-offiziers-relikt/

Gewandert am 06.04.2018

 

Bewertung von Stalder vom 27.02.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe heute die Tour gewählt, da sie relativ leicht ist und für den Anfang sehr gut getan hat. Ich habe die Tour schon einmal gemacht und sie gefällt mir immer wieser. Heute hatte ich leider das schöne Wetter nicht mitdabei. Hat mir aber trotzdem sehr gut getan. Ist wirklich zu empfeheln.

Gewandert am 27.02.2021

 

Bewertung von giftmischere vom 17.02.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Bei dem herrlichen Wetter war das Panorama traumhaft.Wir waren mit 7 Hunden unterwegs.Sehr freundliches Bahnpersonal. Die Wege waren sehr gut zu laufen.Die Beschilderung top.

Gewandert am 16.02.2019

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video