Bewertung von Eleonore Knaepper vom 17.02.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Aussicht, leichte Wanderung, der Weg ist gut geebnet trotz viel Schnee.
Gewandert am 14.02.2021
![]() |
⏱ 1 Std. 15 Min. | ↔ 3 km |
↑ 166 m | ↓ 166 m | ⛰ 1509 - 1659 m |
Der Startpunkt des Winterwanderweges befindet sich gleich neben dem Gurnigel Berghaus. Begleitet von grandiosen Ausblicken auf die Gantrischkette geht's in südwestlicher Richtung am Fuss des Selibüel-Hügels vorbei. Die Gipfel von Ochse, Bürgle, Gantrisch und Nüneneflue bilden die imposante Bergkulisse. Ein kurzer Abstieg führt zur Wasserscheidi, dem eigentlichen Passübergang des Gurnigels. Die Ausblicke reichen vom Sensegraben bis zum Thunersee. Nach der Überquerung der Strasse führt der Weg weiter abwärts bis zum Stiereberg. Von dort gelangt man über eine leichte Gegensteigung wieder zurück zum Gurnigel Berghaus.
Gurnigel Berhaus - Parkplatz - Punkt 1670 - Wasserscheidi - Stiereberg - Gurnigel Berghaus >>
Anfahrt mit dem ÖV nach Gurnigel, Berghaus >>
Rückfahrt mit dem ÖV von Gurnigel, Berghaus >>
Toureninfos |
![]() |
![]() |
![]() |
Toureninfos |
![]() |
![]() |
![]() |
Bewertungen (2) |
Bewertungen (2) |
Bewertung von Eleonore Knaepper vom 17.02.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Aussicht, leichte Wanderung, der Weg ist gut geebnet trotz viel Schnee.
Gewandert am 14.02.2021
Bewertung von Shanna vom 11.01.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Schöner einfach begehbarer Winterwanderweg mit Aussicht auf die Berner Alpen
Gewandert am 11.01.2021
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Touren in der Nähe |
Touren in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |