Die sehr schöne Bergwanderung führt von Zervreila im Valsertal hinauf zur Länta-Hütte SAC und wieder zurück. Die Tour verläuft vorwiegend oberhalb der Baumgrenze und bietet Ausblicke auf eine fantastische Berglandschaft und auf den türkisblauen Zervreila-Stausee.

Routenverlauf
Startort: Bushaltestelle Vals, Zervreila
Zielort: Bushaltestelle Vals, Zervreila
Routenverlauf >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
|
Tourenbeschreibung
Zervreila (Vals) - Lampertschalp - Länta-Hütte SAC - Zervreila (Vals)
Die Bergwanderung von Zervreila zur Länta-Hütte SAC startet bei der Postauto Endstation Vals, Zervreila respektive beim Parkplatz, welcher sich gleich daneben befindet. Zuerst geht es auf einem geteerten Strässchen hinauf zur Staumauer des Zervreila-Stausees. Von der Staumauer hat man einen herrlichen Blick auf das markante Zervreilahorn. Der Bergwanderweg führt auf der Südseite des Stausees weiter hinauf bis auf 1980 m und senkt sich dann sanft dem Hang entlang wieder hinunter bis an den Stausee auf 1850 m. Unten angekommen überquert man den südlichen Arm des Zevreila-Stausees über eine Brücke.
Die Bergwanderung führt danach kaum ansteigend weiter dem Ufer entlang durch Weideland, wo man unter anderem auf die gutmütigen Schottischen Hochlandrinder trifft. Vom Seeende führt der Bergwanderweg mässig ansteigend oberhalb der Baumgrenze zur Lampertschalp und danach dem Valser Rhein entlang bis hinauf zur Länta-Hütte SAC. Die Länta-Hütte SAC befindet sich auf 2089 m.ü.M. und steht unter einem gewaltigne Felsblock. Die Hütte bietet Übernachtungsplätze für ungefähr 30 Personen.
signora58 | Tour-Datum: 11.09.2023 | Veröffentlicht am 13.09.2023