Panorama vom Obere Gurnigel mit Blick zum Stockhorn.
Auf dem Oberen Gurnigel.
Blick aufs Nebelmeer über dem Mittelland.
Landschaft auf dem Gurnigel.
Homad, Nünenenfluh und Gantrisch.
Publié le 15.12.2020 par René | Date du tour: 27.11.2020
Aussichtsschwangere Wanderung von der Wasserscheide zum Obere Gurnigel und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die imposante Gantrisch-Kette mit dem 2'176 m hohen Gantrisch, der 2'102 m hohen Nünenenfluh und dem 2'076 m hohen Homad zeigt sich während fast der gesamten Wanderung von ihrer besonders fotogenen Seite. Beinahe erblassen sogar die in der Ferne liegenden Berner-Gipfelgiganten rund um Eiger, Mönch und Jungfrau. Vorbei am weit herum bekannten Gurnigel Berghaus und vorbei am bewaldeten Zigerhubel erreicht man den Triangulationspunkt auf dem Oberen Gurnigel. Die Rundsicht ist schlicht gigantisch. Die Jura-Kette, das Emmental, die Berner Hochalpen, der Thunersee, das Aaretal, das Stockhorn und natürlich auch wieder die Gipfel rund um den Gantrisch bilden ein Panorama, das definitiv in der obersten Liga mitspielt.
Aussichtsschwangere Wanderung von der Wasserscheide zum Obere Gurnigel und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die imposante Gantrisch-Kette mit dem 2'176 m hohen Gantrisch, der 2'102 m hohen Nünenenfluh und dem 2'076 m hohen Homad zeigt sich während fast der gesamten Wanderung von ihrer besonders fotogenen Seite. Beinahe erblassen sogar die in der Ferne liegenden Berner-Gipfelgiganten rund um Eiger, Mönch und Jungfrau. Vorbei am weit herum bekannten Gurnigel Berghaus und vorbei am bewaldeten Zigerhubel erreicht man den Triangulationspunkt auf dem Oberen Gurnigel. Die Rundsicht ist schlicht gigantisch. Die Jura-Kette, das Emmental, die Berner Hochalpen, der Thunersee, das Aaretal, das Stockhorn und natürlich auch wieder die Gipfel rund um den Gantrisch bilden ein Panorama, das definitiv in der obersten Liga mitspielt.
Aussichtsschwangere Wanderung von der Wasserscheide zum Obere Gurnigel und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die imposante Gantrisch-Kette mit dem 2'176 m hohen
Sur wanderungen.ch tu peux participer activement. Pour tes contributions et activités tu peux obtenir des avantages d'utilisation attractifs et même participer au chiffre d’affaires.
Par tes activités et tes contributions des points te seront crédités.
Les points accumulés sont continuellement ajoutés à ton compte et servent de base pour déterminer ta récompense et ton level.
Déjà à partir 100 points nous t'offrons un abonnement de 3 mois gratuit.
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour ✔ Tour d'exemple
Estimer le tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Son commentaire
Auf dem Ziegerweg. Diese Tour ist auch als Winterwanderung geeignet, aber ohne Ziegerhubel-Umwanderung. Der Hang ist sehr steil und unter dem Schnee ist der Weg nicht sichtbar- deswegen auch gefährlich. Ich habe die Wanderug 2 mal gemacht. Im April, ohne Ziegerweg und im Sommer. Auf diesem Weg kann man auf einer Sitzbank verweilen und auch etwas spirituelles entdecken. ;)
Anspruchsvolle Bergwanderung von der Gurnigel Wasserscheide zum Homad-Gipfel und via Leiterenpass wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der Homad ist ein über 2'000 m hoher... suite >>
Fantastische Höhenwanderung mit grandiosen Ausblicken auf die Gantrischkette und auf die Parklandschaft vom regionalen Naturpark Gantrisch. Mit 1'721 m zählt die... suite >>
Anspruchsvolle Bergwanderung (T3, ohne Gipfel T2) vom Gurnigel über den Leiterenpass zum Gantrisch-Gipfel und via Morgetepass zurück zum Gurnigel. Grandiose Panoramas begleiten... suite >>
Mega schöne Rundwanderung mit vielen grandiosen Ausblicken von der Gurnigel-Wasserscheide über die Schwalmere und über den Leiterenpass. Wie bei allen Wanderungen in der... suite >>
Egal ob man mit dem Zug oder mit dem Auto von Bern nach Thun fährt, die Gantrisch-Kette mit den Gipfeln von Ochse, Bürgle, dem 2175 m hohen Gantrisch als Namensgeber,... suite >>
4
4
128
128
Ce site utilise des cookies pour l’enquête des données de Google Analytics et pour la diffusion de bannières publicitaires. Tu trouvera plus d’informations dans les règles de confidentialités ou dans « qui sommes nous ».