Chercher des randos


Randos à proximité de

Erreur d’accès pour la base des données
Aucun endroit trouvé
Veuillez choisir :

     


    Activités / régions


     


    Plus de filtres

    Temps de marche
    Dénivellation
    Point le plus haut / le plus bas
    Caractère

    Chercher dans les textes

    Newsletter

    Dans notre « newsletter » mensuelle nous vous présentons des randonnées saisonales et beaucoup d'autres informations pour les randonneurs.

    Prochain envoi: 15.06.2023

    Formulaire d'inscription >>

    Très populaire rando

    Winterwanderung von der Fiescheralp zur Riederalp

    Winterwanderung von der Fiescheralp zur Riederalp

    Fiescheralp – Bettmeralp – Riederalp

    Die Winterwanderung von der Fiescheralp über die Bettmeralp bis zur Riederalp zählt zu den Klassikern unter den Wintertouren.

    Rando hivernale ⏱ 2 h 15 min ↔ 7 km
    ↑ 64 m ↓ 372 m ⛰ 1880 - 2217 m
    Rando hivernale
    ⏱ 2 h 15 min
    ↔ 7 km
    ↑ 64 m
    ↓ 372 m
    ⛰ 1880 - 2217 m

    René | Marché le 26.12.2003 | publié le 25.04.2013 | actualisé le 30.01.2022


    Informations d'itinéraire (i)

    Informations d'itinéraire (i)

     

    Itinéraire

    Den Ausgangspunkt auf der Fiescheralp erreicht man mit der Eggishornbahn von Fiesch aus.
    ...


    Arrivée et retour

    Aller avec les TP :

    Retour avec les TP :


    Plus d'informations sur cette rando

    Plus d'informations sur cette rando

     

     

    Description du tour

    Description du tour

    Die Kette der Walliser Alpen bildet während der gesamten Tour ein fantastisches Panorama. Mischabelgruppe, Matterhorn, Weissmies und wie die Gipfel alle heissen, reihen sich auf. Bei den majestätischen Anblicken geht fast vergessen, dass das Aletschgebiet selber der eigentliche landschaftliche Höhepunkt ist. Die ganze Region zählt nämlich zum Weltnaturerbe der UNESCO. Die drei unabhängigen Wintersportorte Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp sind durch einige Pisten miteinander verbunden und verschmelzen so zu einer einzigartigen Wintersport-Destination. Gemütliche Beizli entlang der Pisten und entlang Winterwanderwege sowie zahlreiche Hotels in allen Kategorien machen das Gebiet zum kompletten Wintersportparadies.

     

    Infos de la rando

    Infos de la rando

    Aventure
    Panorama
    Lieu de départ
    Seilbahnstation Fiescheralp
    Lieu d'arrivée
    Seilbahnstation Riederalp
    Ravitaillement
    Fiescheralp, Furrihütte, Bettmeralp, Riederalp
    Début de saison / fin de saison
    décembre - avril
    Indications spéciales
    Für diese Wanderung ist ein Rundreiseticket erhältlich
    À voir
    Aletschgebiet, Weltnaturerbe der UNESCO, Aussichten auf die Walliser Alpenkette
    Spécificités

    Point de vue particulièrement beau

    Restaurant d'excursion / restaurant de montagne

    Transport touristique

    Infos touristiques et liens

     

    Estimations (2)

    Estimations (2) 

     

    Estimation de Roru du 30.01.2023 (♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Da wir im Schnee lieber auf- als abwärts gehen, begannen wir die Wanderung auf der Riederalp statt auf der Fiescheralp. Bei der Golmenegg zweigten wir links ab (wie Juchhuu) und stiegen im Schatten des Schweibuwaldes auf dem Winterwanderweg 844 in Richtung Scheenebode auf. Südlich des kaum erkennbaren, zugeschneiten Bettmersees vorbei gelangten wir zur Bettmeralp hinunter. Da wir für diesen Umweg (mit Picknick) länger gebraucht hatten als angenommen, wäre es zeitlich bis auf die Fiescheralp (gemäss Wegweiser 2 h 10) etwas knapp geworden. So wanderten wir auf dem beschriebenen Weg 842 auf die Riederalp zurück.

    Marché le 29.01.2023

    Toutes les estimations ▾

     

    Estimation de juchhuu du 18.03.2022 (♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Ich habe die Tour in die umgekehrte Richtung gemacht, um die Höhenmeter im Anstieg zu haben und in der Gegenrichtung der Wanderer zu laufen. Ich bin ab Riederalp West dem Winterwanderweg 842 gefolgt und dann dem Abzweiger 844, der via Schöboduegg und Bettmersee zur Bettmeralp führt. Die Aussicht auf diesem Weg oberhalb des 842er lohnt sich definitiv. Man kann unterwegs auch noch Richtung Chüestall/Moosfluh/Hohfluh aufsteigen, ein Weg, der auf den Winterwanderwegkarten nicht eingetragen ist. Von der Bettmeralp führt dann wieder der 842er über die Bättmer Hitta, die sich für einen Halt anbietet, bis zur Fiescheralp. Mein Foto zeigt übrigens die Stimmung mit Saharastaub, ein spezielles Erlebnis.

    Marché le 16.03.2022

    Estimer la rando
    Préférez-vous publier vous-même une estimation pour cette rando ? Avec des estimations utiles vous pouvez profiter de récompenses fixes.
    En savoir plus >>

     

    Photos de la rando

    Photos de la rando 

    Ajouter une photo
    Avec l'intégration d'une photo vous pouvez collecter des badges et améliorer votre page de profil.

     

    Hôtel à proximité

    Hôtel à proximité

     

    Youtube

    Youtube