Chercher des randos


Randos à proximité de

Erreur d’accès pour la base des données
Aucun endroit trouvé
Veuillez choisir :

     


    Activités / régions


     


    Plus de filtres

    Temps de marche
    Dénivellation
    Point le plus haut / le plus bas
    Caractère

    Chercher dans les textes

    Newsletter

    Dans notre « newsletter » mensuelle nous vous présentons des randonnées saisonales et beaucoup d'autres informations pour les randonneurs.

    Prochain envoi: 15.06.2023

    Formulaire d'inscription >>

    Populaire rando

    Stadtwanderung im UNESCO Welterbe Bern

    Stadtwanderung im UNESCO Welterbe Bern

    Bahnhofplatz Bern - Schwellenmätteli - Bärengraben - Bundeshaus - Bahnhofplatz Bern

    Die Stadtwanderung in der Stadt Bern offenbart schon nach wenigen Schritten, weshalb sich die Altstadt mit dem Rang eines UNESCO Welterbes auszeichnen darf. Wie aus einem Guss...

    Rando en ville ⏱ 1 h ↔ 4 km
    ↑ 84 m ↓ 84 m ⛰ 497 - 542 m
    Rando en ville
    ⏱ 1 h
    ↔ 4 km
    ↑ 84 m
    ↓ 84 m
    ⛰ 497 - 542 m

    René | Marché le 08.10.2013 | publié le 08.10.2013


    Informations d'itinéraire (i)

    Informations d'itinéraire (i)

     

    Itinéraire

    Bahnhofplatz - Christoffelgasse - Bundesrain - Weihergasse - Gasstrasse - Dalmazibrücke -...


    Arrivée et retour

    Aller avec les TP :

    Retour avec les TP :


    Plus d'informations sur cette rando

    Plus d'informations sur cette rando

     

     

    Description du tour

    Description du tour

    Die Stadtwanderung in der Stadt Bern offenbart schon nach wenigen Schritten, weshalb sich die Altstadt mit dem Rang eines UNESCO Welterbes auszeichnen darf. Wie aus einem Guss präsentieren sich die mittelalterlichen Häuserzeilen. Und dann die Lauben. In keiner anderen Stadt gibt’s mehr davon. Ganz nebenbei dienen die Lauben bei Regenwetter als höchst effektiver Schutz gegen das Nass von oben. Gleiches gilt übrigens für den Baldachin, der in architektonisch auffälliger Manier fast den ganzen Bahnhofplatz überspannt. Vorbei am inoffiziellen Treffpunkt „der Loebecke“ geht’s erst mal gemütlich hinüber zur Bergstation der Marzilibahn. Auf sagenhaften 105 m Länge überwindet die Standseilbahn grandiose 31 Höhenmeter. Und doch; die 31 Höhenmeter führen in eine andere Welt. Unten angekommen ist nämlich sofort das typische Flair des Mattenquartiers zu spüren. Ruhe und Beschaulichkeit. Jenseits der Dalmazibrücke geht’s danach der Aare entlang bis zum Restaurant Schwellenmätteli. Die spektakulären Blicke auf die Altstadt und die Aare macht den Ort zu einem der beliebtesten der Stadt. Der neue Bärenpark und die Nydeggbrücke sind die nächsten Stationen auf der Berner Stadtwanderung. Der Rückweg zum Bahnhof wird dann zum eigentlichen Höhepunkt-Reigen. Das Ambiente der Nydeggasse macht den Auftakt. Boutiquen, gepflegte Restaurants und Künstlerateliers prägen das Bild. Vorbei am monumentalen Bau des Berner Münsters, schlendert man direkt zum weltberühmten Zytglogge-Turm und zum Bundeshaus. Gleich daneben auf dem Bundesplatz zieht das verzückende Wasserspiel die Aufmerksamkeit auf sich. Über den belebten Bärenplatz und durch die Spitalgasse geht’s schliesslich zurück zum Bahnhof.

     

    Infos de la rando

    Infos de la rando

    Aventure
    Panorama
    Lieu de départ
    Bahnhofplatz Bern
    Lieu d'arrivée
    Bahnhofplatz Bern
    Ravitaillement
    Diverse entlang der Route
    Début de saison / fin de saison
    janvier - décembre
    À voir
    Marzilibahn, Bärenpark, Lauben in der Altstadt
    Spécificités

    Nombreux bancs de repos

    Fontaines avec l'eau potable

    Point de vue particulièrement beau

    Bâtiment à voir

    Pittoresque village / ville

    Particulièrement belle plage / piscine

    Restaurant d'excursion / restaurant de montagne

    Transport touristique

    Infos touristiques et liens

     

    Estimations (3)

    Estimations (3) 

     

    Estimation de fomitopsis du 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Gehen Sie bis zur Rosengarten, Sie werden ein wunderbaren Blick auf die Stadt geniessen können. Im Frühling werden auch noch die Kirschbaümen blühen

    Marché le 01.04.2017

    Toutes les estimations ▾

     

    Estimation de geri-340 du 16.11.2019 (♥♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Abstecher zum Rosengarten (ab Kreisel beim Bärenpark) ist lohnenswert. Nicht nur im Sommer die wunderschönen Rosen, aber auch die Ausblicke auf die Altstadt sind sehr beeindruckend.

    Marché le 16.11.2019

     

    Estimation de staepz du 29.05.2018 (♥♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    sehr schöne mittelalterliche und geschichtsträchtige Stadt

    Marché le 16.09.2017

    Estimer la rando
    Préférez-vous publier vous-même une estimation pour cette rando ? Avec des estimations utiles vous pouvez profiter de récompenses fixes.
    En savoir plus >>

     

    Photos de la rando

    Photos de la rando 

    Ajouter une photo
    Avec l'intégration d'une photo vous pouvez collecter des badges et améliorer votre page de profil.

     

    Hôtel à proximité

    Hôtel à proximité