Point de vue particulièrement beau
Restaurant d'excursion / restaurant de montagne
Transport touristique
Pardiel
Pardiel
Rundwanderung mit vielen wundervollen Ausblicken in die Bergwelt rund ums Pizol-Massiv.
![]() |
⏱ 4 h 20 min | ➞ 11 km |
➚ 764 m | ➘ 764 m | ⛰ 1622 - 2243 m |
![]() |
![]() |
⏱ 4 h 20 min |
➞ 11 km |
➚ 764 m | ➘ 764 m |
⛰ 1622 - 2243 m |
![]() |
Lieu de départ : Seilbahnstation Pardiel (Bad Ragaz - Pardiel)
Lieu d'arrivée : Seilbahnstation Pardiel (Bad Ragaz - Pardiel)
Infos détaillées d'itinéraire >>
Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.
Activer les informations détaillées d'itinéraire seulement pour cette rando, mais en permanence. Le prix est de CHF 4.00.
Infos de la rando |
Infos de la rando |
Point de vue particulièrement beau
Restaurant d'excursion / restaurant de montagne
Transport touristique
Pardiel
Pardiel
Estimations (4) |
Estimations (4) |
Estimation de Roru du 28.07.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Zwischen Pardiel und der Alp Lasa sind die Weglein durch die Weiden vom Vieh sehr zertrampelt und nach dem Regen aufgeweicht; mühsam zum Wandern. - Da wir den Kaffeehalt erst auf Schwarzbüel machen wollten, liessen wir die Pizolhütte links liegen und gingen von Valplona, P. 2170, direkt zum Wangsersee. Statt über Laufböden - Zanuzegg nach Pardiel abzusteigen, wählten wir den Bergwanderweg hinunter zum Vilterser Seeli (Foto), weiter über eine Hochmoorlandschaft mit kleinen Bächen. Vom Aussichtspunkt auf 1727 m gingen wir via Schwarzbüel ("Beizli" und Spielplatz am Heidipfad) nach Pardiel. Wanderzeit ab Wangsersee 1 h 40 min.. Sehr empfehlenswert.
Marché le 27.07.2023
Estimation de Marcel Moor du 13.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Habe die umgekehrte Route gewählt: Pardiel - Obersäss - Laufböden - Pizolhütte und dann zurück. Würde die Route nicht mehr so machen - die erste Stunde steigt man mit Blick auf die Sesselbahn Pardiel - Pizolhütte hinauf (inkl. Geräuschbrummen der Bahn) - ist etwas frustrierend. Rückweg von Pizolhütte via Bettlerweg ist super!
Marché le 13.09.2021
Estimation de Wanderrock du 26.06.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Auf Bettlerweg bis Pizolhütte unglaublich vielseitige Vegetation und abwechslungsreicher Weg - man kommt aus dem "Blümchen schauen" fast nicht mehr raus. Beeindruckend! Ab Pizolhütte zurück ist es dann tatsächlich die Aussicht, die einen immer wieder anhalten und staunen lässt. Abstieg kann vorbelasteten Knien streckenweise etwas plagen; im Zweifelsfall sind Stöcke eine gute Wahl.
Marché le 26.06.2021
Estimation de Rajko Radivojevic du 14.09.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Verschiedene Wege für den Aufstieg und Abstieg. Leider keine geeignete Feuerstelle.
Marché le 09.09.2018
Photos de la rando |
Photos de la rando |