Chercher des randos


Randos à proximité de

Erreur d’accès pour la base des données
Aucun endroit trouvé
Veuillez choisir :

     


    Activités / régions


     


    Plus de filtres

    Temps de marche
    Dénivellation
    Point le plus haut / le plus bas
    Caractère

    Chercher dans les textes

    Newsletter

    Dans notre « newsletter » mensuelle nous vous présentons des randonnées saisonales et beaucoup d'autres informations pour les randonneurs.

    Prochain envoi: 15.06.2023

    Formulaire d'inscription >>

    Très populaire rando

    Winterwanderung vom Sunnbüel zum Gemmipass

    Winterwanderung vom Sunnbüel zum Gemmipass

    Sunnbüel - Schwarenbach - Gemmipass

    Die Winterwanderung führt durch fantastische Landschaften vom Sunnbüel zum Gemmipass. Hochalpin, kalt und abweisend präsentiert sich die Winterlandschaft auf dem Gemmipass. Im...

    Rando hivernale ⏱ 3 h ↔ 9 km
    ↑ 502 m ↓ 98 m ⛰ 1872 - 2338 m
    Rando hivernale
    ⏱ 3 h
    ↔ 9 km
    ↑ 502 m
    ↓ 98 m
    ⛰ 1872 - 2338 m

    René | Marché le 29.01.2007 | publié le 28.01.2018


    Informations d'itinéraire (i)

    Informations d'itinéraire (i)

     

    Itinéraire

    00:00: Von der Seilbahnstation Sunnbüel Richtung Schwarenbach wandern.

    01:30: Beim...


    Arrivée et retour

    Aller avec les TP :

    Retour avec les TP :


    Plus d'informations sur cette rando

    Plus d'informations sur cette rando

     

     

    Description du tour

    Description du tour

    Die Winterwanderung führt durch fantastische Landschaften vom Sunnbüel zum Gemmipass. Hochalpin, kalt und abweisend präsentiert sich die Winterlandschaft auf dem Gemmipass. Im Süden zeigt sich die Walliser Alpenkette von ihrer besten Seite. Tief unten schummert der Badekurort Leukerbad im Schatten der Bergriesen. Die Winterwanderung führt von Sunnbüel über die offene Landschaft der Spittelmatte. Jenseits der Kantonsgrenze zum Wallis beginnt der Aufstieg zum legendären Hotel Schwarenbach. Dieses wird auch im Winter betrieben und gilt als beliebtes Ausflugsziel. Danach geht's weiter bis zum zugefrorenen Daubensee . Links und rechts stehen gewaltige Gipfel Spalier und begrenzen dabei das einzigartige Hochtal. Der letzte Abschnitt führt schliesslich hinauf zum Gemmipass.

     

    Infos de la rando

    Infos de la rando

    Aventure
    Panorama
    Lieu de départ
    Bergstation Sunnbüel
    Lieu d'arrivée
    Bergstation der Seilbahn Leukerbad - Gemmi
    Ravitaillement
    Sunnbüel, Schwarenbach, Gemmipass
    Début de saison / fin de saison
    décembre - avril
    Indications spéciales
    Der Winterwanderweg ist nur bei guten Schneebedingungen geöffnet.
    À voir
    Thermalbäder von Leukerbad, zugefrohrener Daubensee
    Infos touristiques et liens

     

    Estimations (4)

    Estimations (4) 

     

    Estimation de juchhuu du 10.02.2023 (♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Diese Tour ist ein Klassiker, im Winter wie auch im Sommer/Herbst. Im Winter hat sie aber m.E. mehr Charme, da weniger Leute unterwegs sind und der Daubensee als gefrorene Fläche und Langlaufloipe viel Ruhe ausstrahlt. Es lohnt sich, nicht zu spät aufzubrechen, v.a. wenn man eine Rundtour machen möchte. Dann bleibt der Schnee auch für den Abstieg griffig. Der Aufstieg erfolgt dann zwar teilweise im Schatten, aber die Sonne zeigt sich bereits an den Berghängen. Im Restaurant auf dem Gemmipass lohnt sich eine Pause, die Aussicht aus dem Speisesaal ist sensationell. Gleich neben der Gondel treffen sich viele Freunde des Bartgeiers. Diese Vögel zeigen sich dort öfters im Aufwind der steilen Felswand. Wer nach dem Aufstieg zum Gemmipass genug gewandert ist, fährt mit der Gondel nach Leukerbad. Der Rückweg zur Sunnbüel ist aber auch sehr schön und öffnet eine andere Perspektive.

    Marché le 03.02.2023

    Toutes les estimations ▾

     

    Estimation de Wanderrock du 01.01.2022 (♥♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Habe Rundtour gemacht, weil mir Rückfahrt mit ÖV von Leukerbad zu lang war. Auf den Fahrplan der Seilbahn achten: Im Winter bleibt ein machbares, aber relativ knappes Fenster für die Wanderung hin und zurück inkl. kurzer Pause. Morgens war es herrlich, der Boden angenehm gefroren für einen festen Tritt und nur wenig Frühaufsteher unterwegs. Auf dem Rückweg an diesem Sonnentag dann recht matschiger, schwieriger Boden. Das nächste mal wähle ich einfach kein Wochenende mehr; ist sehr beliebte Route.

    Marché le 01.01.2022

     

    Estimation de Annastante du 25.01.2020 (♥♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Das ist eine tolle Route. Es ist in gewisser Weise eine geografische Erleuchtung, im Bernischen zu starten und zu Fuss ins Wallis zu gelangen. Die Wanderung durch das weitgeöffnete Tal mit den eindrücklichen Berggipfel und die Ebene des zugefrorenen Daubensee war sehr erholsam, ruhig und still. Leider hatte ich etwas Wetterpech.

    Marché le 18.01.2020

     

    Estimation de Roru du 04.12.2018 (♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Wir begannen die Wanderung um 10.15 Uhr auf Sunnbüel, was zeitlich nicht optimal war: Der Wanderweg in Richtung Gemmipass lag noch im Schatten, bis wir bei Schwarenbach ankamen. Fazit: In den ersten Wintermonaten nicht zu früh starten. Einkehren liegt alleweil noch drin.

    Marché le 19.01.2010

    Estimer la rando
    Préférez-vous publier vous-même une estimation pour cette rando ? Avec des estimations utiles vous pouvez profiter de récompenses fixes.
    En savoir plus >>

     

    Photos de la rando

    Photos de la rando 

    Ajouter une photo
    Avec l'intégration d'une photo vous pouvez collecter des badges et améliorer votre page de profil.

     

    Hôtel à proximité

    Hôtel à proximité