Chercher des randos


Randos à proximité de

Erreur d’accès pour la base des données
Aucun endroit trouvé
Veuillez choisir :

     


    Activités / régions


     


    Plus de filtres

    Temps de marche
    Dénivellation
    Point le plus haut / le plus bas
    Caractère

    Chercher dans les textes

    Newsletter

    Dans notre « newsletter » mensuelle nous vous présentons des randonnées saisonales et beaucoup d'autres informations pour les randonneurs.

    Prochain envoi: 15.06.2023

    Formulaire d'inscription >>

    Populaire rando

    Winterwandergenuss St. Antönien - Pany

    Winterwandergenuss St. Antönien - Pany

    St. Antönien - Pany

    Der herrliche Panoramawanderweg verbindet das Walserdorf St. Antönien (1450 m ü.M.) mit dem sonnigen Feriendorf Pany (1250 m ü.M). Der Weg ist von St. Antönien her etwas weniger...

    Rando hivernale ⏱ 2 h 30 min ↔ 9 km
    ↑ 400 m ↓ 500 m ⛰ 1331 - 1762 m
    Rando hivernale
    ⏱ 2 h 30 min
    ↔ 9 km
    ↑ 400 m
    ↓ 500 m
    ⛰ 1331 - 1762 m

    Prättigau Tourismus | Marché le 27.12.2013 | publié le 10.11.2014


    Informations d'itinéraire (i)

    Informations d'itinéraire (i)

     

    Itinéraire

    St. Antönien Platz - Aschüel - Grossried - Capöllerbüel - Alpnova - Boden - Bova - Schurli -...


    Arrivée et retour

    Aller avec les TP :

    Retour avec les TP :


    Plus d'informations sur cette rando

    Plus d'informations sur cette rando

     

     

    Description du tour

    Description du tour

    Der herrliche Panoramawanderweg verbindet das Walserdorf St. Antönien (1450 m ü.M.) mit dem sonnigen Feriendorf Pany (1250 m ü.M). Der Weg ist von St. Antönien her etwas weniger anstrengend als umgekehrt. Wunderschön ist er auf beide Seiten!

    Vom Platz aus aufwärts gehen, am Volg-Laden vorbei und hinter dem Schulhaus links Richtung Aschüel abzweigen. Kurz nach dem Tunnel, der unter der Skipiste durchführt, den pinken Winterwanderweg-Wegweisern folgen. Hoch durch den muksmüslistillen Wald geht es durch die Wildruhezone Capelgin hinauf auf die Ebene beim Grossried wo man sich prächtig vom ersten Aufstieg erholen kann und einem dann eher das Panorama den Atem raubt. Es folgt eine weitere, kurze Passage durch den Wald und am Waldrand bevor sich beim Capöllerbüel, dem höchsten Punkt der Wanderung, ein herrliches Berg-Panorama öffnet!

    Vom Capöllerbüel an geht es nur noch bergab. Beim Wegweiser links abbiegen für einen empfehlenswerten Zwischenhalt in der Bodähütte. Leicht abfallend geht es dann hinunter bis zum Chrüzhof wo man erneut einkehren kann und sich im Höflädeli der Familie Meier auch noch mit Köstlichkeiten vom Hof eindecken kann. Vom Chrüzhof aus ist es dann nicht mehr weit hinunter zur Postauto Haltestelle in Pany, gleich beim Dorfladen.

     

    Infos de la rando

    Infos de la rando

    Aventure
    Panorama
    Lieu de départ
    Postautohaltestelle St. Antönien Platz
    Lieu d'arrivée
    Postautohaltestelle Pany Dorf
    Ravitaillement
    St. Antönien, Boden, Pany
    Début de saison / fin de saison
    décembre - mars
    À voir
    Pferdeschleipffahrt ab Bodähütte, jeden Donnerstag Abend oder auf Anmeldung!
    Infos touristiques et liens
    Prättigau Tourismus
    7214 Grüsch
    Tel. +41 (0)81 325 11 11
    www.praettigau.info
    info@praettigau.info

     

    Estimations (3)

    Estimations (3) 

     

    Estimation de Markus Feer du 28.03.2022 (♥♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Tolle Schneeschuhtour, die aber nach langen Schönwetterperioden aufgrund der vielen Tourengänger, mit den Wanderschuhen gemacht werden kann.

    Marché le 12.01.2022

    Toutes les estimations ▾

     

    Estimation de UrnerUrs du 21.01.2020 (♥♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Schöne Aussichtswanderung, sehr ruhig da man nur am Anfang und Ende bei kleinen Skigebieten vorbeikommt. Kann sein dass die Strassen am Anfang und Ende auch schneefrei sind, da hier noch Autoverkehr. Im Waldstück bei St.Antönien ist im Dezember viel Schatten.

    Marché le 31.12.2019

     

    Estimation de Roru du 15.02.2018 (♥♥♥♥♥♥)

    Son commentaire
    Wunderschön! - Die Wanderzeit (2.5 Std.) ist meiner Meinung nach zu kurz bemessen. - Die Wanderung verläuft nicht, wie in der Routenbeschreibung aufgeführt, über Alpnova. - Die empfohlene Bodähütte ist nur Sa/So geöffnet (vom 27. Dez. - ca. 7. Jan. täglich) - Ab St. Antönien Winterwanderweg 52. Nach der Bodähütte wechselt die Routennummer kurz auf 51, dann auf 47. (Kann ohne "Tourenplan" der Region verunsichern.) - Ab Bodähütte bis Ronggaletz (-Pany): schöne Schlittelstrecke.

    Marché le 14.02.2018

    Estimer la rando
    Préférez-vous publier vous-même une estimation pour cette rando ? Avec des estimations utiles vous pouvez profiter de récompenses fixes.
    En savoir plus >>

     

    Photos de la rando

    Photos de la rando 

    Ajouter une photo
    Avec l'intégration d'une photo vous pouvez collecter des badges et améliorer votre page de profil.

     

    Hôtel à proximité

    Hôtel à proximité