Newsletter

Dans notre « newsletter » mensuelle nous vous présentons des randonnées saisonales et beaucoup d'autres informations pour les randonneurs.

Prochain envoi: 02.11.2023

Formulaire d'inscription >>

Chercher des randosChercher des randos

Wanderung auf dem Gommer Höhenweg Teil 1

Welche Bedeutung das Goms als Verkehrsweg in den Alpen hat, lässt sich leicht an den grossen Pässen ablesen, die in diesem Hochtal zusammenkommen. Der Grimselpass verbindet das...

Randonnée pédestreT1 ⏱ 4 h ➞ 12 km
➚ 507 m | ➘ 510 m ⛰ 1363 - 1723 m favoris 31
Randonnée pédestreT1
⏱ 4 h
➞ 12 km
➚ 507 m | ➘ 510 m
⛰ 1363 - 1723 m
favoris 31 favoris

AuteurRené | Marché le 21.09.2013 | publié le 22.09.2013


Infos détaillées d'itinéraire (i) 

 

Itinéraire

Lieu de départ : Bahnhof Oberwald

Lieu d'arrivée : Bahnhof Münster VS

Activer les informations détaillées d'itinéraire

Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.


Activer les informations détaillées d'itinéraire seulement pour cette rando, mais en permanence. Le prix est de CHF 4.00.

Activer pour cette rando >>


Description de la rando 

Oberwald - Nessel - Trützital - Münster

Welche Bedeutung das Goms als Verkehrsweg in den Alpen hat, lässt sich leicht an den grossen Pässen ablesen, die in diesem Hochtal zusammenkommen. Der Grimselpass verbindet das Goms mit Bern, der Furkapass führt in den Kanton Uri und über den Nufenenpass geht's direkt ins Tessin. Im Winter allerdings ist das Goms nur vom Unterwallis und mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn erreichbar. Im Lawinenwinter 1999 war das Goms gar für längere Zeit ganz vom Rest der Schweiz abgeschnitten. Der Gommer Höhenweg durchquert einige Hänge, wo im Winter regelmässig grosse Lawinen nieder gehen. Ziemlich beeindruckend. Ja, der Gommer Höhenweg. Bestimmt einer der schönsten seiner Art. 1976 eröffnet und seit 2012 in die Gilde der Premium Wanderwege aufgenommen - übrigens als erster Wanderweg der Schweiz - hat der Weg so einiges zu bieten. Grandiose Blicke ins offene und fast flache Tal mit seinen typischen Walliser Dörfern. In den oberen Regionen buhlen die nahen Berggipfel um die Gunst der Betrachter. Im Südwesten überstrahlt der über 4500 m hohe Weisshorn-Gipfel die gesamte Szenerie. Immer wieder quert der bestens präparierte Weg steil abfallende Seitentäler, in denen tosende Bergbäche ins Tal hinunter stürzen. Der erste Teil des Gommer Höhenwegs führt von Oberwald immer der Sonnenseite entlang bis ins malerische Dorf Münster.

 

 

 

Infos de la rando

Infos de la rando

 

Estimations (1)

Estimations (1) 

 

Estimation de suermel85 du 29.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Son commentaire
Dieser abwechslungsreiche Höhenweg ist in der Tat einer der schönsten seiner Art. Der meist schmal geführte Pfad führt praktisch ausschliesslich über Naturwege und ist einfach begehbar. Die Route führt über stets welliges Terrain, die kurzen Auf- und Abstiege sind nicht sonderlich steil und daher angenehm zu bewandern. Besonders reizvoll sind auch die zahlreichen Abstecher in die kleinen Seitentäler (Hinweis: in diesen Tälern kann im Frühjahr in den Bachbetten noch Schnee liegen). Die Aussichten hinab ins Tal sowie auf die Walliser Alpen sind grossartig. Immer wieder öffnen sich zwischen den zahlreichen kurzen Waldpassagen tolle Ausblicke, auch talaufwärts lohnt sich ab und an ein Blick über die Schulter. Dank der NEAT ist das Goms auch via ÖV gut erreichbar (2.5h ab Bern bis Oberwald), dieser sehr zu empfehlende Höhenweg ist die Reise auf jeden Fall Wert!

Marché le 27.05.2023

Estimer la rando
Préférez-vous publier vous-même une estimation pour la Wanderung auf dem Gommer Höhenweg Teil 1 ? Avec des estimations utiles vous pouvez profiter de récompenses fixes.
En savoir plus >>

 

Photos de la rando

Photos de la rando 

Ajouter une photo
Ajoutez une belle photo pour la Wanderung auf dem Gommer Höhenweg Teil 1 et collectez des badges, qui améliorent votre page de profil.