Der Lac de Derborence liegt eingebettet in einen der letzten Bergurwälder der Schweiz. Weil hier tausende von Lärchen wachsen, erstrahlt die Gegend im Herbst und im Spätherbst in reinem Gold. Eine einzigartige, fesselnde und faszinierende Landschaft. Als Einstieg empfiehlt sich die einfache Rundwanderung um den rund 4 ha grossen Bergsee (auch für Kinder leicht machbar). Ambitionierte Wanderer können aber vom Lac de Derborence auch zu mehrstündigen Wandertouren aufbrechen.
Der Lac de Derborence liegt eingebettet in einen der letzten Bergurwälder der Schweiz. Weil hier tausende von Lärchen wachsen, erstrahlt die Gegend im Herbst und im Spätherbst in reinem Gold. Eine einzigartige, fesselnde und faszinierende Landschaft. Als Einstieg empfiehlt sich die einfache Rundwanderung um den rund 4 ha grossen Bergsee (auch für Kinder leicht machbar). Ambitionierte Wanderer können aber vom Lac de Derborence auch zu mehrstündigen Wandertouren aufbrechen.
Der Lac de Derborence liegt eingebettet in einen der letzten Bergurwälder der Schweiz. Weil hier tausende von Lärchen wachsen, erstrahlt die Gegend im Herbst und im Spätherbst in reinem Gold. Eine einzigartige, fesselnde und...
Liens interne

Découvrez tous les mois nos propositions de belles et intéressantes randos ... >>
Infos du tour
Point le plus haut
1464 m
Début de saison / fin de saison
mai - novembre
Curiosités
Die goldenen Lärchen im Herbst // die Lage des Lac de Derborence zu Füssen einer immensen Felswand // einer der jüngsten Naturseen der Schweiz // einzigartiges Naturschutzgebiet
Lieu de départ
Lac de Derborence (Parkplatz)
Lieu d'arrivée
Lac de Derborence (Parkplatz)
Ravitaillement
Réfuge du Lac
Indications spéciales
Der Postautofahrplan ist sehr dürftig und im Spätherbst inexistent. Unbedingt vorab Fahrplan studieren! Für Autofahrer:
Die Anfahrt von Conthey aus ist ziemlich kurvenreich, die Strasse schmal und führt teils dicht an Felsen vorbei. Nichts für unsichere oder ängstliche LenkerInnen! Tipp: Im Spätherbst morgens nicht vor 10.30 Uhr anreisen, andernfalls liegt der See noch im Schatten. Das Réfuge ist von Anfang Mai bis Anfang November geöffnet; in der übrigen Zeit sollte man ein Picknick mitführen.
Infos touristiques / liens


Carte d'exemple
Itinéraire
Vom Parkplatz oder der Postautostation entlang der Route de Derborence gehen. Nach 5 Min. erreicht man das Réfuge du Lac. Von dort führt ein einfacher Rundweg in ca. 30 - 40...
>>
Vom Parkplatz oder der Postautostation entlang der Route de Derborence gehen. Nach 5 Min. erreicht man das Réfuge du Lac. Von dort führt ein einfacher Rundweg in ca. 30 - 40...
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>
Youtube
5.1 km au point de départ
Scex Rouge - Sanetsch
⏱️
5 h
30 min
/ ↔ 13 km / ↑ 0 m / ↓ 878 m / ⛰ 2925 m / ☀️ 5/5 / 😀 4/5
(Légende)
Publié le 21.05.2014 par GstaadSaanenlandTourismus
Die abwechslungsreiche Route "Eis und Wasser" folgt dem Ursprung der Saane und führt von der Bergstation Scex Rouge über den Gletscher via Quille du Diable bis zum... suite >>
13
13
8.1 km au point de départ
Col du Pillon – Lac Retaud – Arnensee – Feutersoey
⏱️
4 h
/ ↔ 12 km / ↑ 437 m / ↓ 853 m / ⛰ 1907 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Légende)
Publié le 18.08.2014 par GstaadSaanenlandTourismus
Ab der Postautostelle Col du Pillon (1546 m) wandern Sie hoch zum Lac Retaud (1685 m). Rechts haltend über Marche de Retaud erreichen Sie unweit des Chalet Vieux (1950 m) den... suite >>
16
16
8.4 km au point de départ
Panorama-Rundwanderung auf dem Col de la Croix
⏱️
3 h
45 min
/ ↔ 12 km / ↑ 545 m / ↓ 545 m / ⛰ 1935 m / ☀️ 5/5 / 😀 4/5
(Légende)
Publié le 04.07.2018 par René
Grandiose Panorama-Wanderung in den Waadtländer Alpen mit Start und Ziel auf dem Col de la Croix. Der wenig bekannte Col de la Croix markiert die direkte Verbindung der... suite >>
57
57
8.8 km au point de départ
Bergwanderung zum Bärenloch im Vallon de Nant
⏱️
2 h
45 min
/ ↔ 7 km / ↑ 486 m / ↓ 486 m / ⛰ 1659 m / ☀️ 5/5 / 😀 5/5
(Légende)
Publié le 10.10.2020 par Teddy B
Rundwanderung für Mutige (T3) im Vallon de Nant. Mehrere Gründe sprechen für diese Wanderung: 1. Das Vallon de Nant (VD) in den Alpes vaudoises ist ein einzigartiges... suite >>
4
4
9.3 km au point de départ
Wanderung an der Bisse de Savièse (Torrent Neuf)
⏱️
2 h
20 min
/ ↔ 8 km / ↑ 140 m / ↓ 140 m / ⛰ 1270 m / ☀️ 5/5 / 😀 5/5
(Légende)
Publié le 04.10.2019 par geri-340
Suonen-Wanderung mit schwindelerregenden Passagen entlang der Bisse de Savièse Torrent Neuf. Die Suone (Bisse) von Savièse oder Torrent Neuf ist eine der bekanntesten Suonen im... suite >>
8
8