Randos du mois
Découvrez tous les mois nos propositions de belles et intéressantes randos ... >>
Wanderung auf ziemlich einsamen Pfaden hinauf zum aussichtsreichen Monte Ferraro. Obschon das Gipfel-Panorama vom Monte Ferraro locker mit jenen von anderen Gipfeln im Sottoceneri mithalten kann, ist der Andrang auf diesem...
Découvrez tous les mois nos propositions de belles et intéressantes randos ... >>
Carte d'exemple
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
✔ Tour d'exemple
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Estimation de sa@stephanackermann.com du 28.08.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Herrliche Wanderung erst durch Buchen-, Birken- und Kastanienwälder zum traumhaften Aussichtspunkt Monte Ferraro mit Blick vom Monte Tamaro bis Monte Generoso. Leider wird zurzeit der Rückweg zwischen Punkt 1162 bis Punkt 993 sehr stark verbreitert und wohl auch geteert. Sonst aber vor allem bei heissem Wetter eine schattige Wanderung mit herrlichen Ausblicken.
Marché le 25.08.2020
Estimation de René du 17.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Die Wanderung ist wunderschön. Der Gipfel ist zwar völlig unbekannt, bietet aber viele mega schöne Ausblicke auf die Tessiner Berge und auf den Lago di Lugano. Auf dem Gipfel ist es etwas weglos, aber man findet den grossen Steinmann problemlos. Der Aufstieg ist zum Teil recht steil, der Abstieg ist hingegen etwas lockerer.
Marché le 15.09.2016
⏱️ 4 h 30 min / ↔ 12 km / ↑ 635 m / ↓ 684 m / ⛰ m / ☀️ 5/5 / 😀 4/5 (Légende)
Publié le 25.03.2017 par FrancoSwiss
Das pittoreske Tessinerdörflein Arosio ist Ausgangspunkt der wunderschönen Wanderung. Zuerst leicht ansteigend mit herrlichem Panoramablick über Lugano und das Malcantone. Dann... suite >>
⏱️ 3 h 40 min / ↔ 12 km / ↑ 435 m / ↓ 435 m / ⛰ 937 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5 (Légende)
Publié le 17.10.2005 / actualisé le 18.11.2020 par René
Reizvolle Rundwanderung von Cademario durch die zauberhaften Landschaften des Malcantones. Die Region Malcantone liegt eingebettet zwischen der Bergkette [Monte Tamaro - Monte... suite >>
⏱️ 3 h 20 min / ↔ 8 km / ↑ 965 m / ↓ 108 m / ⛰ 1617 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5 (Légende)
Publié le 04.06.2013 par René
Mit seinen etwas über 1600 m zählt der Monte Lema nicht wirklich zu den Giganten in der Tessiner Bergwelt. Und auch in Bezug auf seine Beliebtheit scheint der Grenzgipfel zu... suite >>
⏱️ 2 h / ↔ 6 km / ↑ 353 m / ↓ 353 m / ⛰ 655 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5 (Légende)
Publié le 12.03.2018 par Ticino-Turismo
Der Weg der Wunder führt über Spuren der Vergangenheit und ist eine echte Entdeckungsreise in der Region... suite >>
⏱️ 3 h 20 min / ↔ 10 km / ↑ 332 m / ↓ 693 m / ⛰ 811 m / ☀️ 2/5 / 😀 3/5 (Légende)
Publié le 24.07.2013 par René
Die Region Malcantone liegt westlich von Lugano und erstreckt sich vom Monte Ceneri bis hinunter zum Grenzfluss Tresa. Kastanien- und Buchenwälder und malerische Bergdörfer mit... suite >>