
Estimation de IVO1966 du 30.07.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Super Rundtour an heißen Tagen!
Marché le 30.07.2020
Extrêmement populaire rando
Landschaftlich sehr schöne Rundwanderung von der Melchsee-Frutt aufs Balmeregghorn und zum Tannensee.
![]() |
⏱ 4 h 15 min | ↔ 14 km |
↑ 616 m | ↓ 616 m | ⛰ 1893 - 2253 m |
![]() |
⏱ 4 h 15 min |
↔ 14 km |
↑ 616 m |
↓ 616 m |
⛰ 1893 - 2253 m |
René | Marché le 21.07.2015 | publié le 23.07.2015 | actualisé le 10.09.2021
00:00: Von der Seilbahnstation dem Bergwanderweg Richtung Balmeregghorn wandern.
... >>
Aller avec les TP :
Melchsee-Frutt >>
Retour avec les TP :
Melchsee-Frutt >>
Randos du mois
Les destinations de randonnées dans les Préalpes comptent sans aucun doute parmi les plus appréciées de Suisse.
Description du tour |
Description du tour |
Infos de la rando |
Infos de la rando |
Aire de pique nique
Point de vue particulièrement beau
Attraction de la nature
Particulièrement belle plage / piscine
Restaurant d'excursion / restaurant de montagne
Transport touristique
Estimations (8) |
Estimations (8) |
Estimation de IVO1966 du 30.07.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Super Rundtour an heißen Tagen!
Marché le 30.07.2020
Estimation de Graf_Normann du 28.08.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eigentlich eine schöne Wanderung, aber man muss sich bewusst sein, dass Melchsee-Frutt mit dem Auto zu erreichen ist und der Weg um den See ideal für Familien mit Kindern. Man ist also nicht alleine.
Marché le 29.07.2018
Estimation de TomWeb du 10.08.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Heute war es Neblig und Kalt knapp 7-8 Grad. Trotzdem war es wunderschön. Beim Aufstieg und danach weiter zur Tannalp konnten wir sehr viele Murmeltiere beobachten. Am besten ist wenn die Touri Wanderwege verlassen werden und Mann hinauf stechen kann. Wir waren fast alleine unterwegs.
Marché le 10.08.2018
Estimation de bootbiker du 15.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Herrliche Wanderung in der Zentralschweiz. Ein paar Stellen beim Abstieg vom Balmeregghorn sollten etwas ausgebessert werden.
Lohnensweret ein zusätzlicher Abstecher vom der Tannalp zum Auswilderungsplatz der Bartgeier (Hin- und Rückweg je gut 2 km).
Eine gelungene Tour - an schönen Wochenend-Tagen ist man allerdings auf den Hauptwegen nicht allein unterwegs ;-)
Marché le 14.07.2018
Estimation de roke70 du 14.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Schöne Tour , es gibt noch viel Schnee , befindet sich aber nicht auf dem Weg aber ist toll für eine Abkühlung oder eine Schneeball Schlacht im Sommer , bei der Tannalp kann man noch weiter in den Hegliboden wandern , mach ca 40min befindet sich ein Info Stand , von da aus kann man Bartgeier und Steinadler beobachten. Unterwegs hat es ein paar Sitzgelegenheiten und um sie Seen diverse Brätli Stellen und auch Restaurants und Kioske, da eine Bahn auf die Frutt führt hat es natürlich auch mehr Wand
Marché le 14.07.2018
Estimation de Roru du 14.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Zurzeit erstaunliche Blumenvielfalt. - Das Skigebiet wertet die Wanderung (optisch) ab. - Nach der Tannalp folgten wir beim Erreichen des breiten Weges dem Wanderweg nach rechts über Chringen und den Bonistock (2168 m) nach Melchsee-Frutt (ca. 1.5 Std.). Lohnt sich sehr.
Marché le 13.07.2018
Estimation de Teddy B du 03.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine Top-Wanderung mit traumhaften Aussichten und ohne grosse Hindernisse zu gehen. Einzige Enttäuschung war das Berggasthaus Tannalp: Relativ lieblose Selbstbedienung, und um 14 Uhr war kaum noch was zu erhalten.
Marché le 15.07.2013
Estimation de Michael Zürcher du 07.09.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Sehr schöne Tour, mit Abkühlung in einem der Seen. Wir haben im Bergrestaurant Erzegg übernachtet. Sehr zu empfehlen!
Marché le 26.08.2017
Photos de la rando |
Photos de la rando |
Ajouter une photo
Il n'y a pas de photo de ce tour jusqu'à maintenant.
Avec l'intégration d'une photo vous pouvez collecter des badges et améliorer votre page de profil.
Hôtel à proximité |
Hôtel à proximité |
Youtube |
Youtube |