Golzeren (Bergstation)
Golzeren, Talstation Seilbahn
Das Maderanertal gilt als eines der reizvollsten Wandergebiete im Kanton Uri. Die vielfältige Fauna und Flora, rauschende Bäche und natürlich der malerische Golzerensee sind die...
![]() |
⏱ 5 h | ➞ 15 km |
➚ 645 m | ➘ 1209 m | ⛰ 832 - 2017 m |
![]() |
![]() |
⏱ 5 h |
➞ 15 km |
➚ 645 m | ➘ 1209 m |
⛰ 832 - 2017 m |
![]() |
Lieu de départ : Luftseilbahn Golzeren Bergstation
Lieu d'arrivée : Luftseilbahn Golzeren Talstation
Infos détaillées d'itinéraire >>
Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.
Activer les informations détaillées d'itinéraire seulement pour cette rando, mais en permanence. Le prix est de CHF 4.00.
Infos de la rando |
Infos de la rando |
Golzeren (Bergstation)
Golzeren, Talstation Seilbahn
Estimations (3) |
Estimations (3) |
Estimation de suermel85 du 10.08.2022 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine sehr empfehlenswerte Tour durch das wunderbare Maderanertal. Die Landschaft bietet während der Route abwechslungsreiche Facetten. So prägen beim Aufstieg zur Windgällenhütte die Passage des Golzerensees, zahlreiche kleine Waldabschnitte und eher schroffes Gelände. Beim Abstieg zurück zur Talstation stehen der Chärstelenbach, viele Wasserfälle sowie einige Wiesen im Vordergrund. Bei grossem Andrang muss man sich für die Bergfahrt hinauf etwas gedulden (die Gondel bietet lediglich Platz für 8 Personen), zudem empfiehlt sich für die Rückreise ein Blick auf den Fahrplan für das Postauto hinunter nach Amsteg, um längere Wartezeiten (bis zu 2h) zu verhindern.
Marché le 10.08.2022
Estimation de Plast01 du 20.10.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
ich hab die Tour ein wenig abgeändert. Bin nicht am Golzernsee vorbei, sondern direkt über Oberchäsern auf die Höhe der Windgällenhütte aufgestiegen. Dies hatte den Vorteil, dass ich in Oberchäsern angekommen, den ganzen Höhenweg in der Sonne laufen konnte. Das Tal war noch komplett im Schatten. War herrlich, schade dass die Windgällenhütte bereits geschlossen hatte (Umbauarbeiten). Beim Retourweg hatte ich die Route 590 genommen. Kleiner Umweg sehr schön.
Marché le 19.10.2018
Estimation de rondolino du 18.08.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine Wanderung mit Schweisstropfen, Verschnaufpausen, Lamas und wundervollem Rundblick in eine einmalige Berglandschaft!
Marché le 17.08.2017
Photos de la rando |
Photos de la rando |