Der rund 1'600 m hohe Glaubenbielen ist der Ausgangspunkt zu dieser Panoramawanderung der Extraklasse. Beinahe die gesamte Zentralschweiz und die östlichen Berner Alpen buhlen um die Gunst der Betrachter. Der erste Teil der Wanderung führt durch blumenreiche Wiesen hinauf zur Alpwirtschaft Glaubenbielen. Prachtvolle Ausblicke aufs Brienzer Rothorn begleiten diesen Abschnitt. Später im Aufstieg gesellt sich der markante Felskamm der Schrattenfluh in den Gipfelreigen. Im letzten Teil des Aufstiegs wird dann der Wanderweg für kurze Zeit zur echten Gipfeltour. Die Rundsicht vom Nünalpstock ist überwältigend. Die schneebedeckten Gipfel der Berner- und der Zentralschweizer Alpen markieren die Horizontlinie im Süden und im Osten. Davor brüstet sich die Brienzer Rothorn Kette. Im Norden und im Westen sind der Pilatus, das Stanserhorn, die Rigi und die Schrattenfluh zu erkennen. Tief unten im Tal liegt der Sarnersee. Begleitet von abermals grandiosen Ausblicken geht's im Abstieg durch Moorlandschaften und durch satte Wiesen zurück zum Ausgangspunkt auf dem Glaubenbielen.
Der rund 1'600 m hohe Glaubenbielen ist der Ausgangspunkt zu dieser Panoramawanderung der Extraklasse. Beinahe die gesamte Zentralschweiz und die östlichen Berner Alpen buhlen um die Gunst der Betrachter. Der erste Teil der Wanderung führt durch blumenreiche Wiesen hinauf zur Alpwirtschaft Glaubenbielen. Prachtvolle Ausblicke aufs Brienzer Rothorn begleiten diesen Abschnitt. Später im Aufstieg gesellt sich der markante Felskamm der Schrattenfluh in den Gipfelreigen. Im letzten Teil des Aufstiegs wird dann der Wanderweg für kurze Zeit zur echten Gipfeltour. Die Rundsicht vom Nünalpstock ist überwältigend. Die schneebedeckten Gipfel der Berner- und der Zentralschweizer Alpen markieren die Horizontlinie im Süden und im Osten. Davor brüstet sich die Brienzer Rothorn Kette. Im Norden und im Westen sind der Pilatus, das Stanserhorn, die Rigi und die Schrattenfluh zu erkennen. Tief unten im Tal liegt der Sarnersee. Begleitet von abermals grandiosen Ausblicken geht's im Abstieg durch Moorlandschaften und durch satte Wiesen zurück zum Ausgangspunkt auf dem Glaubenbielen.
Der rund 1'600 m hohe Glaubenbielen ist der Ausgangspunkt zu dieser Panoramawanderung der Extraklasse. Beinahe die gesamte Zentralschweiz und die östlichen Berner Alpen buhlen um die Gunst der Betrachter. Der erste Teil der Wanderung...


Carte d'exemple
Itinéraire
00:00: Vom Parkplatz Glaubenbielen dem Wanderweg Richtung Sattelpass folgen.
00:02: Richtung Nünalpstock wandern und auf dem asphaltierten Weg bleiben.
>>
00:00: Vom Parkplatz Glaubenbielen dem Wanderweg Richtung Sattelpass folgen.
00:02: Richtung Nünalpstock wandern und auf dem asphaltierten Weg bleiben.
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>