Buttisholz Post
Buttisholz Post
Einfache Wanderung von Buttisholz zum Soppisee und wieder zurück.
![]() |
⏱ 2 h 45 min | ➞ 11 km |
➚ 149 m | ➘ 151 m | ⛰ 556 - 621 m |
![]() |
![]() |
⏱ 2 h 45 min |
➞ 11 km |
➚ 149 m | ➘ 151 m |
⛰ 556 - 621 m |
![]() |
Lieu de départ : Buttisholz
Lieu d'arrivée : Buttisholz
Infos détaillées d'itinéraire >>
Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.
Activer les informations détaillées d'itinéraire seulement pour cette rando, mais en permanence. Le prix est de CHF 4.00.
Infos de la rando |
Infos de la rando |
Buttisholz Post
Buttisholz Post
Estimations (7) |
Estimations (7) |
Estimation de Annastante du 04.06.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Tolle, abwechslungsreiche und einfache Wanderung. Das Baden ist im Soppisee übrigens nicht erlaubt. Und genau das gibt dem See diese eindrückliche Ruhe: Kein Badegeschrei, keine Badeplätze, nur Stille und natürliche Uferzonen. Herrlich!
Marché le 03.06.2023
Estimation de Rentner68 du 29.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Reizvolle Wanderung mit überraschend wenig asphaltierten Abschnitten in einer landwirtschaftlich genutzten Umgebung. Gleich auf der Krete Richtung Soppiseewald hat es einen schönen Ruheplatz mit prächtiger Aussicht über See und Landschaft.
Marché le 29.09.2021
Estimation de giftmischere du 04.07.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Ich kann den Kommentaren meiner Vorschreiber nur beipflichten. Absolut eine schöne Rundtour, wenn auch das Wetter mal nicht so mitspielt, so ist die Landschaft wunderschön. Beim Pilgerstübchen in St. Ottilien ist es sehr interessant den Fledermäusen via Kamera im Dachstock der Kirche zu zuschauen. Auch der Kaffeehalt (welcher so ausgeschildert ist) auf dem Bauernhof Schore lohnt sich. Die Tour ist für Familien sehr geeignet.
Marché le 03.07.2021
Estimation de Vilip du 03.07.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Sehr schöne Tour. Die zwei Kapellen sind wunderschön und in St. Ottilien kann man dem live in die Dachstöcke schauen, wo offensichtlich bis zu 600 Fledermäuse sind - auch hat es hier einen tollen Schrank mit eigenen Produkten.
Der Weg um den Soppisee, lädt zum Träumen ein, d.h. genügend Zeit einplanen um einfach die Stille und Shönheit der Natur zu geniessen.
Es lohnt sich auch den Hofladen mit den Schintbühler Glace zu besuchen. Diese sind einfach köstlich und die Hofbesitzer setzen sich zu einem an den Tisch - einfach traumhaft.
Marché le 02.07.2021
Estimation de TanPan3 du 14.05.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine wunderschöne, gemütliche und einfache Rundwanderung. Vorbei an diversen Höfen mit Kühen, Pferden, Schafen und landschaftlich toll. Der Weg ist abseits der Strasse durch Wald und Wiesen.
Marché le 14.05.2021
Estimation de Krattingers du 09.05.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Idyllische Wanderung am Muttertagmorgen.
Marché le 09.05.2021
Estimation de marmota du 21.03.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Es ist auch an einem trüben Tag wie heute eine schöne, idyllische Tour. Wir haben wenige Leute angetroffen, die meisten auf dem Uferweg am See.
Die Wege, gerade nach einer niederschlagsreichen Woche wie der vergangenen, waren oft "pflotschig", sowohl im Wald als natürlich am Seeufer. Also gute Schuhe anziehen!
Uns haben die relativ vielen alten Bäume gefallen, an denen wir vorbeigekommen sind. Und die Kapelle St. Ottilia ist es wert, kurz reinzuschauen und zu verweilen.
Marché le 21.03.2021
Photos de la rando |
Photos de la rando |