Lange und technisch anspruchsvolle Gipfel- und Gratwanderung (T4) von Matten im oberen Simmental über das Albristhorn zum Hahnenmoospass und weiter bis zum Bühlberg. Das Albristhorn ist mit 2'762 m der höchste und südlichste Gipfel der Niesenkette. Vom Gipfel bietet sich ein sehr fantastischer Rundblick auf die Gipfel des Berner Oberlandes und aufs tiefliegende Entschligetal. Die Wanderung ist abwechslungsreich und führt im ersten Teil durchs Färmeltal hinauf bis zum Furggeli. Oben angekommen wird man mit einem grandiosen Panorama belohnt. Der Abschnitt vom Furggeli über das Albristhore und über den Sattligrat bis zum Seewlehore ist schwierig und nicht als offizieller Wanderweg markiert. Vom Gipfel bis zur Bergstation Lavey ist es eine echte «Gratwanderung», welche von wunderbaren Ausblicken aufs mächtige Wildstrubelmassiv begleitet wird. Vorbei am Hahnenmoospass geht's schliesslich hinunter zum Endpunkt auf dem Bühlberg.
Lange und technisch anspruchsvolle Gipfel- und Gratwanderung (T4) von Matten im oberen Simmental über das Albristhorn zum Hahnenmoospass und weiter bis zum Bühlberg. Das Albristhorn ist mit 2'762 m der höchste und südlichste Gipfel der Niesenkette. Vom Gipfel bietet sich ein sehr fantastischer Rundblick auf die Gipfel des Berner Oberlandes und aufs tiefliegende Entschligetal. Die Wanderung ist abwechslungsreich und führt im ersten Teil durchs Färmeltal hinauf bis zum Furggeli. Oben angekommen wird man mit einem grandiosen Panorama belohnt. Der Abschnitt vom Furggeli über das Albristhore und über den Sattligrat bis zum Seewlehore ist schwierig und nicht als offizieller Wanderweg markiert. Vom Gipfel bis zur Bergstation Lavey ist es eine echte «Gratwanderung», welche von wunderbaren Ausblicken aufs mächtige Wildstrubelmassiv begleitet wird. Vorbei am Hahnenmoospass geht's schliesslich hinunter zum Endpunkt auf dem Bühlberg.
Lange und technisch anspruchsvolle Gipfel- und Gratwanderung (T4) von Matten im oberen Simmental über das Albristhorn zum Hahnenmoospass und weiter bis zum Bühlberg. Das Albristhorn ist mit 2'762 m der höchste und südlichste Gipfel...


Carte d'exemple
Itinéraire
Matten (1'026 m)
Färmeltal
Am vordere Berg (1'650 m), 1 h 45
Furggeli (2'387 m) 3 h 00
Hempliger (2'483 m), 3 h 30
...
>>
Matten (1'026 m)
Färmeltal
Am vordere Berg (1'650 m), 1 h 45
Furggeli (2'387 m) 3 h 00
Hempliger (2'483 m), 3 h 30
...
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>