Rundwanderung im oberen Kiental mit wunderschöner Alpenflora und mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge. Die Bergwanderung startet und endet auf der legendären Griesalp. Die Landschaft im Kiental präsentiert sich wie aus einem Hochglanz-Bildband. Mächtige Berggiganten, blumenreiche Alpwiesen, tosende Wasserfälle. Und im Hochsommer sorgen entlang der Wanderroute zwei schön gelegene Berggasthöfe für das leibliche Wohl. Von der Griesalp geht's erstmal richtig den Berg hoch. Zuerst noch moderat, später deutlich steiler, führt der Bergwanderweg durch schöne Wälder und über blumenreiche Wiesen. Im oberen Teil der Tour öffnen sich wundervolle Panoramablicke. Links und rechts vom Bergwanderweg blühen farbenprächtige Alpwiesen. Im meist recht angenehmen Abstieg zurück zur Griesalp passiert man schliesslich einen tosenden Wasserfall.
Rundwanderung im oberen Kiental mit wunderschöner Alpenflora und mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge. Die Bergwanderung startet und endet auf der legendären Griesalp. Die Landschaft im Kiental präsentiert sich wie aus einem Hochglanz-Bildband. Mächtige Berggiganten, blumenreiche Alpwiesen, tosende Wasserfälle. Und im Hochsommer sorgen entlang der Wanderroute zwei schön gelegene Berggasthöfe für das leibliche Wohl. Von der Griesalp geht's erstmal richtig den Berg hoch. Zuerst noch moderat, später deutlich steiler, führt der Bergwanderweg durch schöne Wälder und über blumenreiche Wiesen. Im oberen Teil der Tour öffnen sich wundervolle Panoramablicke. Links und rechts vom Bergwanderweg blühen farbenprächtige Alpwiesen. Im meist recht angenehmen Abstieg zurück zur Griesalp passiert man schliesslich einen tosenden Wasserfall.
Rundwanderung im oberen Kiental mit wunderschöner Alpenflora und mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge. Die Bergwanderung startet und endet auf der legendären
Estimation de Roru du 14.07.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Bei der gemütlichen Bergwirtschaft auf der Oberen Bundalp konnten wir nicht ohne Einkehren vorbeigehen. (Sehr freundliche Bedienung.) - Weil wir die Griesschlucht nicht nur als abenteuerliche Postautofahrt erleben wollten, wanderten wir nach der Bundalp-Rundtour von der Griesalp bis zur Haltestelle Tschingel hinunter. Besonders eindrücklich ist der Hexenkessel. Ein lohnenswerter zusätzlicher Abstieg.
Estimation de karmattack du 06.07.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine wunderschöne Route! Am Anfang ein steiler schattenfreier Aufstieg, deshalb im Sommer möglichst früh starten damit es nicht zu heiss ist. Oben wird man belohnt mit saftigen Alpenwiesen und Blumenmeer, und eine idylische Ruhe. Eine super Wanderung!
Son commentaire
Eine echte Traumtour im Kiental! Die Wanderung bietet sehr viel Abwechslung. Ab ca. Mitte Juni blühen die Alpenrosen, Enziane, etc. und die beiden Bergbeizen entlang der Route sind auch offen.
Wanderung im zauberhaften Kiental mit grandiosen Ausblicken auf die Blüemlisalp und aufs Gspaltenhorn. Mit 3'661 m markiert das aus drei Gipfeln bestehende Massiv der... suite >>
Die BLS (Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn) hat mit ihren gleichnamigen Höhenwanderungen der BLS-Südrampe im Oberwallis und der BLS-Nordrampe im Berner Oberland zwei Klassiker,... suite >>
Spektakuläre Bergwanderung mit grandiosen Ausblicken auf den Oeschinensee und aufs Blüemlisalp-Massiv. Als schönsten Bergsee der Alpen bezeichnen die Kandersteger den... suite >>
Anspruchsvolle und grandiose Rundtour, gespickt mit unglaublichen Blicken aufs Doldenhorn, aufs Fründenhorn und aufs Blümlisalphorn, die allesamt beinahe senkrecht in den... suite >>
Highlights der Wanderung sind der [Pochtenfall](www.wanderungen.ch/de/rund-ums-wandern/wanderreportagen/wanderungen-zu-wasserfaellen-in-der-schweiz.html), schöner sonniger Platz... suite >>