Die Wanderung vom malerischen Städtchen Laufenburg nach Stein AG gleicht einer Symbiose aus Natur und Technik. Gleich zwei Wasserkraftwerke - ein eher modernes bei Stein und ein altehrwürdiges bei Laufenburg - liegen an der Wanderroute. Dazwischen liegen meist naturbelassene Uferabschnitte des Hochrheins. Die Tour startet gleich mit einem echten Höhepunkt. Die verwinkelte Altstadt von Laufenburg mit dem Schlosshügel gibt ein gutes Fotomotiv ab. Danach führt die Wanderroute immer dem linken Rheinufer entlang flussabwärts. Das unter Denkmalschutz stehende Wasserkraftwerk von Laufenburg wird passiert. Danach führt ein angenehmer Pfad bis hinunter nach Sisseln. Etwas weiter flussabwärts kommt das Kraftwerk von Stein-Säckingen ins Blickfeld. Gleich dahinter öffnet sich ein schöner Blick hinüber nach Bad Säckingen mit der doppeltürmigen Kathedrale als Blickfang. Vorbei an der historischen Holzbrücke erreicht man schliesslich den Bahnhof von Stein-Säckingen.
Die Wanderung vom malerischen Städtchen Laufenburg nach Stein AG gleicht einer Symbiose aus Natur und Technik. Gleich zwei Wasserkraftwerke - ein eher modernes bei Stein und ein altehrwürdiges bei Laufenburg - liegen an der Wanderroute. Dazwischen liegen meist naturbelassene Uferabschnitte des Hochrheins. Die Tour startet gleich mit einem echten Höhepunkt. Die verwinkelte Altstadt von Laufenburg mit dem Schlosshügel gibt ein gutes Fotomotiv ab. Danach führt die Wanderroute immer dem linken Rheinufer entlang flussabwärts. Das unter Denkmalschutz stehende Wasserkraftwerk von Laufenburg wird passiert. Danach führt ein angenehmer Pfad bis hinunter nach Sisseln. Etwas weiter flussabwärts kommt das Kraftwerk von Stein-Säckingen ins Blickfeld. Gleich dahinter öffnet sich ein schöner Blick hinüber nach Bad Säckingen mit der doppeltürmigen Kathedrale als Blickfang. Vorbei an der historischen Holzbrücke erreicht man schliesslich den Bahnhof von Stein-Säckingen.
Die Wanderung vom malerischen Städtchen Laufenburg nach Stein AG gleicht einer Symbiose aus Natur und Technik. Gleich zwei Wasserkraftwerke - ein eher modernes bei Stein und ein altehrwürdiges bei Laufenburg - liegen an der...


Carte d'exemple
Itinéraire
00:00: Vom Bahnhof Laufenburg dem Wanderweg Richtung Stein-Säckingen folgen (Route 60, Via Rhenena).
00:10: Nach der Passage durch die Altstadt von Laufenburg dem...
>>
00:00: Vom Bahnhof Laufenburg dem Wanderweg Richtung Stein-Säckingen folgen (Route 60, Via Rhenena).
00:10: Nach der Passage durch die Altstadt von Laufenburg dem...
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>