Randos du mois
Découvrez tous les mois nos propositions de belles et intéressantes randos ... >>
Die Wanderung von Langenbruck über den Jurahöhenweg nach Balsthal ist geprägt von vielen einmaligen Aussichtspunkten. Schroffe Felsen wechseln mit Wald-, Feld und Wiesenpassagen. Von der Roggenfluh ist die Aussicht aufs Mittelland und...
Découvrez tous les mois nos propositions de belles et intéressantes randos ... >>
Carte d'exemple
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
✔ Tour d'exemple
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Estimation de roke70 du 05.12.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
schöne Wanderung , auf die Roggenflue führen viele Wege 3 davon habe ich jetzt gemacht , es ist überall sehr schön zum Teil aber steile Auf oder Abstiege
Marché le 16.10.2019
Estimation de Roru du 13.09.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Wir wanderten in umgekehrter Richtung, ab der Bahnstation Balsthal, Thalbrücke. Anstelle des Jura-Höhenweges bevorzugten wir für den Aufstieg zum Balsthaler Roggen (810 m ü.M.) den rot-weiss markierten Weg über Alt Falkenstein - Chluser Roggen; ca. 1:15 Std.; etwas anstrengend, aber sehr schön. - Lohnender Abstecher ab Schlosshof zur Burgruine Alt Bechburg. - Das Bergrestaurant Tiefmatt bleibt bis Frühling 2020 geschlossen, die Bergwirtschaft Alte Bechburg existiert nicht mehr.
Marché le 12.09.2019
Estimation de Jackie du 23.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Schöner Höhenweg, der viele Ausblicke bietet. Teilweise etwas steil und anstrengend. Gute Schuhe sind ein Muss, der Abstieg nach Balsthal führt über einen steilen Kieshang. Unterwegs muss man auf etwas rutschige Passagen durch feuchtes Laub gefasst sein.
Marché le 10.04.2010
⏱️ 3 h 45 min / ↔ 10 km / ↑ 463 m / ↓ 658 m / ⛰ 1054 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5 (Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
Die Landschaft im Oberbaselbiet ist geprägt von bewaldteten Hügelrücken und schroffen Felswänden. Ist der Aufstieg von Langenbruck hinauf auf den Chilzimmersattel einmal... suite >>
⏱️ 3 h 55 min / ↔ 11 km / ↑ 804 m / ↓ 599 m / ⛰ 1199 m / ☀️ 3/5 / 😀 4/5 (Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
"Es wächsle Bärg und Täli so liebli mitenand und über alles uuse luegt mängi Felsewand", so steht's geschrieben im Baselbieter Lied. Die Höhenwanderung von... suite >>
⏱️ 2 h 10 min / ↔ 8 km / ↑ 163 m / ↓ 443 m / ⛰ 809 m / ☀️ 3/5 / 😀 4/5 (Légende)
Publié le 02.05.2018 par René
Auch wenn ihr Name etwas anderes vermuten lässt, gilt die Tüfelsschlucht unter den zahlreichen... suite >>
⏱️ 3 h 5 min / ↔ 9 km / ↑ 524 m / ↓ 524 m / ⛰ 1022 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5 (Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
Seine Bedeutung als wichtiger Durchgangsort am nördlichen Fuss des Oberen Hauensteins hat Waldenburg längst verloren. Wer sich allerdings an einem schönen Wochenende im... suite >>
⏱️ 2 h 20 min / ↔ 5 km / ↑ 296 m / ↓ 296 m / ⛰ 662 m / ☀️ 2/5 / 😀 3/5 (Légende)
Publié le 19.10.2018 par René
Gemütliche Wanderung auf dem Erlebnisweg Holzweg Thal von Balsthal St. Wolfgang vorbei an der imposanten Burgruine Neu Falkenstein. Der Holzweg Thal vermittelt auf spielerische... suite >>