Abwechslungsreiche Wanderung von Solothurn durch die Verenaschlucht und weiter bis nach Grenchen. Die markante Silhouette der Barockstadt Solothurn mit der alles überragenden Kathedrale ist noch präsent, wenn man vor dem unscheinbaren Eingang zur Verenaschlucht steht. Ein wunderschön angelegter Weg führt durch die kleine Schlucht hinauf zur idyllischen Einsiedelei. Der zweite Teil der Wanderung öffnet wunderbare Blicke über das Mittelland bis hin zu den Alpen. Unten im Tal kann man den mäandernden Flusslauf der Aare beobachten. Und auf dem Baum- und Strauchpfad zwischen Lommiswil und Grenchen gibt's praxisnahe Pflanzenkunde zum Nulltarif.
Abwechslungsreiche Wanderung von Solothurn durch die Verenaschlucht und weiter bis nach Grenchen. Die markante Silhouette der Barockstadt Solothurn mit der alles überragenden Kathedrale ist noch präsent, wenn man vor dem unscheinbaren Eingang zur Verenaschlucht steht. Ein wunderschön angelegter Weg führt durch die kleine Schlucht hinauf zur idyllischen Einsiedelei. Der zweite Teil der Wanderung öffnet wunderbare Blicke über das Mittelland bis hin zu den Alpen. Unten im Tal kann man den mäandernden Flusslauf der Aare beobachten. Und auf dem Baum- und Strauchpfad zwischen Lommiswil und Grenchen gibt's praxisnahe Pflanzenkunde zum Nulltarif.
Abwechslungsreiche Wanderung von Solothurn durch die Verenaschlucht und weiter bis nach Grenchen. Die markante Silhouette der
Estimation de roke70 du 13.01.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
schöne Schlucht ,Fotografieren ist da aber jetzt verständlicher Weise unerwünscht. Gestern grosser Besucher Ansturm.
Die Beiz ganz hinten ist sehr gut , man kann die Weg mit diversen andern Wegen verlängern, Meditationsweg, Megalithweg oder noch schnell zum Weissenstein hoch alles ist möglich, nur die Schlucht ist kurz aber schön
Estimation de Flamingo1818 du 02.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Die Veranaschlucht ist zauberhaft, jedoch nur ein kurzes Stück der ganzen Wanderung. Während dem Grossteil der Wanderung hat man einen wunderbaren Blick auf die Alpenkette (wir hatten das Wetter leider ein bischen dunstig). Die Wegstrecke bietet Abwechslung mit Holzskulpturen und Naturpfad. Im 2/3 hat es wenig Bänkli um eine Rast einzulegen.
Die Stadt Solothurn gilt als schönste Barockstadt der Schweiz. Malerische Gassen und Innenstadtplätze, schmucke Gebäude und die alles überragende Kathedrale St. Ursen bestätigen... suite >>
Die Wanderung von Oberdorf hinauf zum Weissenstein führt vorbei an schönen Gasthöfen und zum höchsten Punkt im Kanton Solothurn. Obwohl die Tour einige grandiose Ausblicke zu... suite >>
Der Weissenstein. Hausberg der Stadt Solothurn, beliebter Ausflugsort der Region und grandioser Aussichtspunkt mit Ausblicken vom Aaretal über das Seeland bis hin zur... suite >>
Die kurze, aber unglaublich aussichtsreiche Wanderung führt vom Balmberg über die Röti zum Weissenstein und wieder zurück zum Balmberg. Wahlweise kann man für die Rundtour auch... suite >>
Die Wanderung vom Balmberg auf den Grenchenberg gehört zu den schönsten Jurawanderungen. Grandiose Aussichten auf das Mittelland und das Aaretal sind ständige Begleiter auf der... suite >>